Path of Exile 2 - Patch 0.3
Akt Vier
- Das Content-Update The Third Edict fügt Akt 4 hinzu, das nächste Kapitel der Path of Exile 2-Storyline, das die Handlung nach Akt 3 fortsetzt. Doryani hat sich bereit erklärt, dir bei der Suche nach einer uralten Waffe zu helfen, die gegen die Verderbnis eingesetzt werden kann – dem Instrument des Third Edict. Reise nach Kingsmach, miete ein Schiff und stich in See!
- Entdecke das Ngamakanui-Archipel, Heimat der Karui-Stämme. Von den unberührten Stränden der Whakapanu-Insel bis zu den vulkanischen Küsten der Isle of Kin gibt es acht Inseln zu erkunden, jede mit eigenen Gefahren und natürlich Bossen!
- Akt 4 ist vollständig nicht-linear und du kannst die Inseln in beliebiger Reihenfolge besuchen.
Interludes
- Das Third Edict markiert auch die Entfernung der Cruel-Schwierigkeit. Stattdessen haben wir drei neue temporäre Interludes eingeführt – eine Reihe von Nebenhandlungen, die dich bis Level 65 bringen, wo das Endgame beginnt.
Rise of the Abyssals League
- Starte frisch in einer neuen Ökonomie mit der Rise of the Abyssals League. Alle deine alten Charaktere aus dem Early-Access-Launch bleiben erhalten, aber es wurde ein kostenloser Reset des Passive Tree gewährt, um die Änderungen auszugleichen. Wir empfehlen dir dringend, den neuen Leagues beizutreten, um die Neuerungen des 0.3.0-Updates vollständig zu erleben.
- Erschaffen durch verbotene nekromantische Magie im Zeitalter der Precursors, haben die Abyssals ihre Zeit unter der Erde abgewartet. Nun, dem Willen ihres Generals folgend, brechen sie durch Risse an die Oberfläche, die sich über ganz Wraeclast ausbreiten. Kämpfe gegen dieses uralte Böse, versiegle die Risse und widerstehe dem Aufstieg der Abyssals in der ersten vollständigen League von Path of Exile 2!
- Während deiner Reisen durch Wraeclast wirst du auf Risse im Boden stoßen, die die Lebenskraft der Monster darüber aussaugen. Das Töten dieser Monster löst das Erscheinen der Abyssals aus, verstärkt durch zusätzliche nekromantische Kräfte derjenigen, deren Energie sie entzogen haben. Um den Abyss zu schließen, musst du sie besiegen.
- Abysses wachsen im Verlauf des Spiels in Größe, Stärke und Vielfalt. Ihr Schließen enthüllt Abyssal-Schätze mit wertvollen Items und erlaubt dir manchmal, in die Unterwelt hinabzusteigen, um dich direkt den Abyssals zu stellen.
- Beim Schließen der Abysses kannst du uralte Knochen finden, mit denen du deine Items mit Abyssal-Magie durchdringen kannst. Diese verleihen ihnen versteckte Abyssal-Modifikatoren. Mithilfe des Well of Souls, das du in Akt 2 entdeckst, kannst du den Desecrated-Modifikator offenlegen und ihn in eine von drei verschiedenen Optionen transformieren. Während der Kampagne ermöglicht dir das ein einfacheres Crafting zusätzlicher regulärer Mods auf deine Items. Im Endgame werden dadurch völlig neue, mächtige Mods freigeschaltet, die zuvor nicht craftbar waren. Das Well of Souls kann auch deine Waystones beeinflussen, indem es neue Mods hinzufügt, die Schwierigkeit und Belohnungen auf neue Höhen treiben.
- Tauche in die Abyssal Depths hinab, die von Legionen Untoter wimmeln und mächtige Belohnungen beschützen. Entdecke den unheilvollen Ancient Spire und fordere die Abyssal-Kommandeure heraus, die Wraeclast in eine lichtlose Leere stürzen wollen.
- Die Rise of the Abyssals League ist in den Varianten Standard, Hardcore und Solo Self-Found verfügbar. Sie besitzen die gleichen Kernmechaniken und Items, und du kannst auch private Versionen dieser Leagues erstellen.
Umfassendes Charakter-Balance-Update
Mit Version 0.3.0 nehmen wir sehr bedeutende Änderungen am Charakter-Balancing im gesamten Spiel vor. Unser Ziel ist es, die Build-Vielfalt zu erhöhen, indem viel mehr Skills und Charakter-Archetypen bis ins Endgame hinein spielbar werden.
Überarbeitung des Support-Gem-Systems
- Support-Gems sind ein Bereich, der einige der größten Änderungen im Kerndesign erhalten hat. Sie ermöglichen so viele interessante Mechaniken und verschiedene Spielweisen, aber das Support-Gem-System von PoE2 war einfach nie ganz stimmig.
Eines der Hauptprobleme war die Einschränkung, dass man nur ein Support-Gem jedes Typs pro Charakter haben konnte. Wir wollten nicht, dass Builds einfach nur dieselben 5 mächtigsten Supports auf jede Fähigkeit packen, aber gleichzeitig wollten wir dazu ermutigen, Fähigkeiten miteinander zu kombinieren. - Wir haben die Einschränkung entfernt, nur ein Exemplar jedes Support-Gems pro Charakter zu besitzen. Du kannst nun so viele Kopien verwenden, wie du möchtest.
- Viele Supports haben jetzt mehrere Stufen, die man im Spielverlauf erhält, und die unterschiedliche Werte, zusätzliche Stats oder teils auch veränderte Funktionsweisen gegenüber ihren niedrigstufigen Gegenstücken haben. Aufgrund dieser Änderungen haben viele bestehende Support-Gems (die nun Stufe 1 darstellen, falls es mehrere Stufen gibt) kleine numerische Balance-Anpassungen erhalten, und die Effekte mancher Support-Gems wurden zu einem einzigen Gem zusammengefasst.
Mit 0.3.0 haben wir 11 neue Support-Gems hinzugefügt.
Außerdem haben wir 40 Lineage Supports eingeführt – deutlich mächtigere Supports, die ausschließlich im Endgame verfügbar sind.
Eine Reihe von Support-Gems mit simplen Effekten wurde umbenannt, sodass ihre Funktion klarer erkennbar ist.
- Blood in the Eyes, Discombobulate, Unsteady Tempo, Unbating, Unbending, Untouchable und Unyielding können nicht mehr im Gemcutting-Menü eingraviert werden, und bestehende Gems werden beim Einloggen gelöscht.
- Die Formulierungen von Support-Gems, die unterstützten Skills eine Abklingzeit hinzufügen, wurden aktualisiert. Das hat keine Funktionsänderung zur Folge, mit Ausnahme von Expanse Support, das fälschlicherweise eine 6-Sekunden-Abklingzeit hatte, obwohl 8 Sekunden angegeben waren. Es hat nun korrekt 8 Sekunden Abklingzeit.
- Die Beschreibung von Last Gasp Support wurde aktualisiert und erwähnt nun, dass unterstützte Minions sterben, bevor die Dauer des Supports abläuft, falls sie tödlichen Schaden erleiden, der ihr maximales Leben übersteigt. Diese Funktionalität war bereits vorhanden, wurde aber bisher nicht erwähnt.
- Support-Gems, die Skills unterstützen, „die du selbst benutzt“, können nun keine Persistent Skills mehr unterstützen. Sie können aber weiterhin Gems unterstützen, die sowohl einen persistierenden als auch einen manuell aktivierten Teil haben, z. B. Plague Bearer.
- Darüber hinaus haben wir einen Bug behoben, bei dem zahlreiche Supports, die Skills „die du selbst benutzt“ unterstützen, fälschlicherweise auch Totem-Skills oder ausgelöste Skills unterstützten. Das tun sie nun nicht mehr, außer es ist ausdrücklich angegeben.
- Die Formulierung von Muster Support wurde präzisiert, sodass sie sich speziell auf die Anzahl unterschiedlicher wiederbelebter Minions bezieht, die du besitzt. Dies ist keine Funktionsänderung.
- Wenn du eine Fähigkeit mit gesockelten Support-Gems hast, für die du die Attributsanforderungen nicht erfüllst, werden nun nur diese Supports deaktiviert, anstatt die gesamte Fähigkeit.
- Die Lightning/Cold/Fire/Chaos Infusion Support-Gems wurden umbenannt in Lightning/Cold/Fire/Chaos Attunement.
Neue Inhalte und Features
- Neuer Stärke-Skill-Gem — Fortifying Cry: Führt einen Warcry aus, der Guard gewährt und dafür sorgt, dass nachfolgende Schildangriffe eine verstärkte Schockwelle freisetzen, wenn sie Schaden verursachen. Die Abklingzeit dieses Skills kann durch das Aufbrauchen einer Endurance Charge umgangen werden.
- Neuer Stärke-Skill-Gem — Forge Hammer: Wirft einen feurigen Hammer, der in den Boden einschlägt und dort stecken bleibt. Wird der Skill erneut verwendet, während der Hammer steckt, wird er zurückgerufen und die Abklingzeit zurückgesetzt. Alternativ kann ein Warcry in der Nähe des Hammers ihn zertrümmern, wodurch eine Anzahl von Molten Fissures in einer Spirale freigesetzt wird.
- Neuer Stärke-Skill-Gem — Ancestral Cry: Führt einen Warcry aus, der Glory von entzündeten Gegnern nutzt, um dich in die Verkörperung von Kaom zu verwandeln. Währenddessen lösen deine Schritte Volcanic Steps aus, Nahkampfschläge und Slams werden Ancestrally Boosted, und Nahkampftreffer lösen Volcanic Eruption aus.
- Neuer Geschicklichkeits-Skill-Gem — Toxic Domain: Erschafft ein Feld aus Toxic Bloom um dich herum. Während du darin stehst, steigen deine Skill-Kosten, du regenerierst Leben, und deine Projektilangriffe heften eine Toxic Pustule an Gegner. Diese kann vergiftet werden und detoniert nach einer Dauer oder wenn genug Poison angewendet wurde, verursacht Schaden und vergiftet Gegner in der Umgebung.
- Neuer Geschicklichkeits-Skill-Gem — Ice-Tipped Arrows: Bereitet deinen aktiven Bogen oder Speer vor und verstärkt den nächsten Barrageable Bow- oder Projectile Spear-Angriff, sodass beim Treffer Eisfragmente entstehen. Die Abklingzeit kann durch den Verbrauch einer Frenzy Charge umgangen werden.
- Neuer Intelligenz-Skill-Gem — Frost Darts: Beschwört eine Anzahl eisiger Projektile, die auf das Ziel fliegen. Treffen sie einen Chilled- oder Frozen-Gegner, entstehen Eisstücke, die zusätzlichen Schaden verursachen, wenn sie den Boden treffen. Wenn möglich, wird eine Cold Infusion verbraucht, um jedes Projektil im Gegner festzusetzen und es anschließend explodieren zu lassen.
- Neuer Stärke-Persistent-Buff-Gem — Iron Ward: Während aktiv, speichert er einen Prozentsatz des physischen Schadens, der durch deine Rüstung oder andere Schadensreduktionen verhindert wird. Das Aktivieren des Skills setzt den gespeicherten Schaden als Nova von Stacheln frei.
- Neuer Stärke/Geschicklichkeit-Persistent-Buff-Gem — Mortar Cannon: Errichtet ein Kanonen-Totem, das gesockelte Grenaded Skills verwendet, mit deutlich verbesserter Abklingzeit-Erholung.
- Neuer Geschicklichkeits-Persistent-Buff-Gem — Mirage Archer: Während aktiv, erzeugt ein Dodge-Roll eine Mirage, die kurzzeitig deine gesockelten Fernkampfangriffe einsetzt und dann verschwindet. Es kann nicht mehr als eine Mirage gleichzeitig bestehen, und nach ihrem Verschwinden gibt es eine kurze Sperre, bevor eine neue erstellt werden kann.
- Neuer Intelligenz-Persistent-Buff-Gem — Ravenous Swarm: Während aktiv und Gegner in der Nähe sind, strömen Schwärme von Insekten aus deinem Körper, die Feinde verfolgen. Die Schwärme sind unantastbare Minions, die periodisch Gegner angreifen und vergiften.
- Neuer Intelligenz-Persistent-Buff-Gem — Siphon Elements: Während aktiv, besteht eine Chance, beim Freeze, Shock oder Ignite eines Gegners ein Infusion Remnant zu erzeugen.
- Grim Feast wurde vollständig überarbeitet und wieder aktiviert. Statt Energieschild zu gewähren, kannst du nun Überreste deiner toten Reviving Minions sammeln und beim Aktivieren des Skills sofort Minions wiederbeleben, abhängig von deren maximalem Leben.
Neue Keystone-Passives
- Hollow Palm Technique (nordwestlich des Monk-Starts): Erlaubt es, Quarterstaff-Angriffe unbewaffnet einzusetzen und verleiht diesen zusätzliche Boni, wenn sie unbewaffnet ausgeführt werden.
- Ritual Cadence (nordöstlich des Witch/Sorceress-Starts): Lässt deine Invocations Skills alle 2 Sekunden statt gleichzeitig auslösen, dafür verbrauchen sie weniger Energie.
- Blackflame Covenant (nordwestlich des Witch/Sorceress-Starts): Wandelt Feuerschaden in Chaosschaden um. Dieser Schaden trägt zur Ignite-Chance und -Stärke bei, und Ignites, die durch Fire-Skills verursacht werden, fügen Chaosschaden zu.
- Walker of the Wilds (östlich des Monk-Starts): Lässt Mana Leech auf Basis von Elementarschaden statt physischem Schaden wirken.
Neue Currency
- Neue Greater und Perfect Orbs (Transmutation, Augmentation, Chaos, Regal, Exalted), die jeweils eigene Mindeststufen für die Modifier haben, die sie einem Item hinzufügen.
- Neuer Currency-Typ: Hinekora’s Lock, mit dem du das Ergebnis der nächsten Currency-Anwendung an einem Item vorhersagen kannst. Jegliche Änderung am Item entfernt die Vorhersagefähigkeit.
- Weitere Inhalte
- Über 10 neue Unique Items
- Über 50 neue Basis-Itemtypen
- Über 20 neue Endgame-Maps
- 15 neue Omens
Endgame-Änderungen
- Der Zugang zu Pinnacle Content erfordert nun keine einheitlichen Schlüssel mehr. Stattdessen lassen Bosse Splinters fallen, die nicht zu einem einzelnen Item kombiniert werden. Du kannst Splinters im Realmgate einsetzen, wo du die gewünschte Schwierigkeit wählen kannst.
- Atlas-Passive-Bäume beeinflussen nicht mehr die Schwierigkeit, sondern nur noch den Content in Maps.
- Bestehende Simulacrums, Breachstones und Audience for the Kings können per Rechtsklick in 100 Splinters umgewandelt werden.
- The Arbiter of Ash-Bosskampf ist jetzt ein Encounter mit statischer Schwierigkeit und unbegrenzten Portalen (zuvor nur auf Schwierigkeit 0 unbegrenzt). Die Belohnungen entsprechen den bisherigen Difficulty-4-Belohnungen.
- Der Arbiter of Ash Atlas Passive Skill Tree wurde entfernt, einige Boni sind nun Teil der Drops.
- Es gibt jetzt eine Uber-Version des Arbiter-of-Ash-Bosskampfes, die mit neuen Calamity Fragments zugänglich ist. Diese erhält man von Citadel Bosses, jedoch nur, wenn man die maximale Anzahl an Boss-Atlas-Passive-Punkten investiert hat.
- Anpassungen Atlas & Maps
- Map-Boss-Punkte erhält man nun durch:
- Töten eines Map-Bosses in einer Map ab Level 79 mit mind. 6 Modifikatoren.
- Töten eines Map-Bosses in einer Map ab Level 80 mit mind. 6 Modifikatoren.
- Töten eines Anomaly Map Boss in einer Map ab Level 79 mit mind. 6 Modifikatoren.
- Töten eines Citadel Map Boss in einer Map ab Level 79 mit mind. 6 Modifikatoren.
- Abschluss der Pinnacle of Flame Quest.
- Olroth, Origin of the Fall erscheint nicht mehr in Logbooks.
- Mysteriöse Anomalien können nun auf dem Atlas erscheinen.
- Waystones-Modifikatoren wurden überarbeitet: Jeder Modifier hat nun einen Nachteil, einen Vorteil und eine zusätzliche Chance auf Waystone-Drops.
- Negative Modifikatoren wurden abgeschwächt, da nun mehrere gleichzeitig auftreten können.
- Unidentified Corrupted Waystones können nun den Corrupted Nexus öffnen.
- Corrupted Waystones können nicht mehr als 8 Modifikatoren haben.
- Items aus sehr hochstufigen Gebieten können nun bis zu 30 % Qualität haben. Currency kann aber weiterhin nur bis 20 % anwenden.
- Items, die max. 2 Sockets haben können, haben in High-Tier-Maps eine geringe Chance auf 3 Sockets.
- Items, die max. 1 Socket haben können, haben in High-Tier-Maps eine geringe Chance auf 2 Sockets.
- Die Abyss Map wurde in Marrow umbenannt.
Änderungen am Atlas-Passivbaum
- Die Detailed Records Expedition Notable Passive Skill gewährt nun +1 auf das Level von Expedition Logbüchern, die in deinen Maps gefunden werden, und Expedition Logbücher in deinen Maps haben immer 4 Implizite Modifikatoren (zuvor 3). Sie gewährt nicht mehr 30% erhöhte Menge an Logbüchern, die von Runic Monsters in deinen Maps droppen.
- Die He Approaches Ritual Notable Passive Skill gewährt nun: Wiederbelebte Monster von Ritual Altären in deinen Maps haben 40% erhöhte Chance, Magisch/Rare zu sein (zuvor 20%). Sie sorgt nicht mehr dafür, dass Ritual Favours in deinen Maps eine 30% erhöhte Chance haben, ein Audience with the King zu enthalten.
- Essence-Überarbeitung
- Essenzen haben nun 4 Stufen: Lesser, Normal, Greater und Perfect.
- Anstatt einen Modifikator mit bestimmtem Tag hinzuzufügen, fügen Essenzen nun einen spezifischen Modifikator hinzu, abhängig von der Stufe der Essenz und der Art des Items, auf das sie angewendet wird.
- Lesser, Normal und Greater Essences können ein Magisches Item zu Rare upgraden und fügen einen garantierten Modifikator hinzu.
- Perfect Essences und Essenzen, die durch Corruption erhalten wurden, entfernen einen zufälligen Modifikator und ergänzen ein Rare Item mit einem neuen garantierten Modifikator.
- 7 neue Arten von Essenzen wurden hinzugefügt.
- Essences of Torment wurden umbenannt in Essences of Abrasion.
- Essence of Hysteria verleiht nun unterschiedliche garantierte Modifikatoren, abhängig von der Art des Items, auf das sie angewendet wird.
Allgemeine Verbesserungen
- Unique Strongboxes haben nun eigene einzigartige Minimap-Icons.
- Ein Minimap-Icon für das Monster The Rain Festival Beetle (aus der Unique Strongbox) wurde hinzugefügt.
- Delwyn erscheint nach der ersten Begegnung nicht mehr gemeinsam mit Azmerian Wisps während der Kampagne.
- Azmeri Spirits erscheinen nun ab Hunting Grounds und darüber hinaus, anstatt in Grelwood.
- Skill- und Persistent Buff Gems können nun bei Händlern abhängig von ihrem Level und ihrer Qualität für Gold verkauft werden.
- The Hooded One kann nicht mehr in deinem Hideout platziert werden. Du kannst Items weiterhin über ihn in Städten identifizieren. Doryani bleibt nach Abschluss der Kampagne die Quelle für Identifikationen im Hideout.
- Bestimmte Boss-Arena-Eingänge haben nun keinen Teleport mehr für Gruppenmitglieder, nachdem der Kampf begonnen hat. Diese Spieler können nun einfach zu Fuß hineingehen.
- Du kannst dich nun direkt in die Stadt oder dein Hideout einloggen, indem du Strg gedrückt hältst, während du einen Charakter auswählst (oder Left-trigger + A/X mit Controller).
- Du kannst nun Checkpoints nutzen, um nicht nur zum Wegpunkt, sondern auch zu anderen Checkpoints in einem Gebiet zu teleportieren.
- Omens können nun gestapelt werden (bis zu 10).
- Orb of Chance hat ein neues 3D-Artwork erhalten.
- Uncut Skill-, Support- und Reservation Gems können nun über den Currency Exchange gehandelt werden.
- Gruppenmitglieder können nun nicht mehr vergeblich versuchen, Expedition-Portale zu öffnen.
- NVIDIA Reflex wurde wieder aktiviert.
Änderungen für Spieler
- Wenn du die Dodge-Roll-Taste gedrückt hältst, geht dein Charakter nach der Rolle in einen Sprint über. Sprint ist für alle Charakterklassen verfügbar und hat keine zeitliche Begrenzung.
- Zweck: schnellere Fortbewegung außerhalb des Kampfes.
- Nachteil: wenn du beim Sprinten getroffen wirst, fällst du zu Boden.
- Du kannst nicht mehr mehrere identische Skill Gems in deine Haupt-Skill-Sockets einsetzen.
- Ausnahme: Spectres oder Tamed Beasts – du kannst mehrere Kopien haben, aber nur eine pro Monstertyp.
- Attribut-Anforderungen für alle Ausrüstungsgegenstände wurden gesenkt, besonders im Endgame (~20–25% weniger).
- Attribut-Anforderungen für Skill Gems wurden ebenfalls gesenkt (~20–25% weniger im Endgame).
- Fire Damage hat nicht mehr von Haus aus eine Chance, Ignite auszulösen. Stattdessen fügt es Flammability zu, abhängig vom verursachten Schaden:
- Flammability ist ein Debuff (4s), der allen Fire Damage (inklusive des initialen Treffers) eine Ignite-Chance verleiht, die der Höhe der Flammability entspricht.
- Mehrere Treffer können Flammability stapeln, bis das Ziel konstant 100% Ignite-Chance hat.
- Effekte, die Ignite verursachen, ohne zu treffen (z. B. Incinerate oder Ignited Ground), fügen ebenfalls Flammability hinzu, aber sie können nicht zünden, bis das Ziel 100% Flammability hat.
- Alles, was Ignite entfernt, verbraucht oder Immunität dagegen gewährt, wirkt auch auf Flammability.
- Ignite selbst funktioniert unverändert.
- Diese Änderungen betreffen auch nicht-feuerbasierte Treffer, die Ignite verursachen können.
- Shock hält auf Nicht-Spielern nun 8 Sekunden (zuvor 4s). Auf Spielern bleibt es 4s.
- Chill hält auf Nicht-Spielern nun 8 Sekunden (zuvor 2s). Auf Spielern bleibt es 2s.
- Chills unter 30% Magnitude werden nun verworfen (zuvor 5%).
- Overflow-Effekte bei Life, Mana und Energy Shield können nun das Maximum um bis zu 1.5x überfüllen (zuvor 2x).
- Leichte Stun-Chancen unter 15% gelten nun als 0% (zuvor „unter 10%“, real aber ~20% bei Monstern, ~12% bei Spielern).
- Elemental Exposure wirkt abgeschwächt:
- 15% weniger Effekt auf Magic-Monster,
- 30% weniger auf Rare,
- 50% weniger auf Unique.
- Unarmed Attacks haben nun 5% Basis-Kritchance (zuvor 0%).
- Glory verfällt, wenn du 15 Sekunden lang keinen neuen sammelst (zuvor 30s).
- Oil Ground erneuert nun seine Dauer, wenn es Feuer fängt.
- Guard-Effekte: Wenn du bereits Guard hast, ersetzt ein neuer Buff ihn nicht mehr, falls er schwächer wäre. Stattdessen verlängert sich die Dauer proportional.
- Ice Crystals zerbrechen nun sofort bei Treffern, die Freeze konsumieren könnten → daher entfällt der explizite Hinweis bei Glacial Cascade und Fragmentation Rounds.
- Neues System: Elemental Infusion
- Manche Skills erzeugen Infusions auf dem Boden (Element-Reste), die du aufnehmen kannst.
- Andere Skills verbrauchen Infusions, um Boni zu gewähren.
- Manche Skills nutzen Infusionen des eigenen Elements, andere Cross-Element-Infusions.
- Umbenennungen zur Vermeidung von Verwechslungen:
- Amazon's Infuse Weapon → Elemental Surge
- Spire of Ire's Chaotic Infusion → Chaotic Surge
- Charge Infusion → Charge Regulation
- Crossbows: Nachladen oder Munitionswechsel verlangsamt Bewegung nicht mehr.
- Blocking ist nicht mehr nur auf Strikes und Projectiles begrenzt → alle blockbaren Hits können geblockt werden.
- Raise Shield und Parry erfordern nun, dass du dem Angreifer zugewandt bist. Manche Monster-Angriffe wurden angepasst.
- Basis-Blockchance für Spieler, Minions und Monster: 50% (zuvor 75%).
- Volatility-Caps setzen nun korrekt ein, anstatt sich additiv zu verhalten.
- Spieler erhalten nun +6 Accuracy pro Level (zuvor +3), und +6 pro Dexterity-Punkt (zuvor +5).
Accuracy Falloff:
- Skaliert linear von 2m bis 12m.
- Maximaler Malus: 90% weniger Accuracy ab 9m.
- Zuvor unbegrenzt (100% weniger bei 14m).
- Player Minions treffen nun immer mit ihren Attacken.
- Projectile Skills feuern immer mindestens 1 Projektil, auch wenn 0 berechnet wäre.
- Weapon Swap ist nun instant.
- Skills, die Charges verbrauchen, pausieren nun deren Dauer während der Nutzung.
- Elemental/Physical Damage recouped as Life wird nun im Life-Panel angezeigt.
Keyword-Änderungen:
- Stun: Beschreibung präzisiert (Monster Melee: 33% mehr, Monster Physical: 100% mehr).
- Ice Crystal: Blockiert Bewegung kleiner Monster, größere zerstören sie.
- Maim: Popup aktualisiert (Basisdauer).
- Ascendancy-Änderungen – Warbringer
- The Answered Call Notable Passive Skill gewährt nun zusätzlich +1 Maximum Summoned Totems.
- Ancestral Spirits Skill von Answered Call:
- Vorher: Minions erhalten +1% Accuracy pro 3 Dexterity.
- Jetzt: Minions erhalten +1% Attack Speed pro 3 Dexterity.
- The Greatwolf's Howl wurde entfernt.
- Warcaller's Bellow gewährt nun zusätzlich: Ignoriere Warcry-Cooldowns.
- Renly's Training:
- Vorher: 40% Base Block Chance von Schildwert.
- Jetzt: 35% Base Block Chance von ausgerüstetem Schild, unabhängig vom Schildwert.
Turtle Charm:
- Entfernt: 25% weniger Blockchance & Kann alle Treffer blocken, auch ohne gehobenes Schild.
- Neu: Du nimmst 30% des Schadens von geblockten Treffern und Max Block = 75%.
- Jade Heritage: Stapel von Jade gehen nicht mehr verloren, wenn du durch einen Hit physischen Schaden nimmst.
- Ancestral Spirits von Answered Call verbessert: erscheinen schneller und nutzen Skills früher.
- Ancestral Jade Hulk:
- Nutzt keinen Charge mehr.
- Stattdessen: Warcry, das nahe Verbündete mit +50% Damage bufft.
- Leap Slam verbessert.
Ancestral Jadecaster:
- Reichweite erhöht.
- Pinning Jade Storm: AoE erhöht, Verzögerung bis Explosion verringert.
- Ancestral Warhorn: Buff & Slam → AoE & Dauer erhöht.
- Ancestral Spirit Turtle: Aura-AoE erhöht.
Smith of Kitava
- Die Flowing Metal Notable Passive Skill bewirkt nun, dass Body Armour 35% der Rüstung auch auf Elementarschaden von Treffern anwendet (zuvor gewährte sie +5% zu maximalem Feuerwiderstand).
- Die Leather Bindings Notable Passive Skill bewirkt nun, dass Body Armour 3% des maximalen Lebens pro Sekunde regeneriert (zuvor 5%).
- Die durch die Living Weapon Notable Passive Skill gewährte Manifest Weapon Skill verleiht den Minions dieser Fähigkeit nicht mehr 1% erhöhte Genauigkeit pro 3 Geschicklichkeit. Stattdessen haben Minions nun 1% erhöhte Angriffsgeschwindigkeit pro 3 Geschicklichkeit.
- Die kleinen passiven Fähigkeiten, die Feuerwiderstand verleihen, haben nun Werte von 8% (zuvor 15%).
- Die kleine passive Fähigkeit vor Living Weapon gewährt nun 5% erhöhte Stärke, anstatt Minions verursachen 20% erhöhten Schaden.
Gemling Legionnaire
- Die Advanced Thaumaturgy Notable Passive Skill verleiht nicht mehr 30% verringerte Kosten für Fähigkeiten oder 30% höhere Attributsanforderungen für Skill Gems. Stattdessen gewährt sie nun den Thaumaturgical Dynamism Buff, der dich alle acht Sekunden passiv eine Power, Frenzy oder Endurance Charge generieren lässt. Die Art der Charge hängt von den Attributsanforderungen deiner eingesockelten Skill Gems ab:
- Hohe Stärke-Anforderungen → höhere Chance auf Endurance Charges.
- Hohe Geschick-Anforderungen → höhere Chance auf Frenzy Charges.
- Hohe Intelligenz-Anforderungen → höhere Chance auf Power Charges.
- Die Gem Studded Notable Passive Skill gewährt nicht mehr, dass du jeden Typ Support Gem einmal zusätzlich in anderen Skills verwenden kannst. Stattdessen gewährt sie nun Boni je nach der am häufigsten vorkommenden Sockelfarbe:
- Rot: Treffer gegen dich haben keinen kritischen Schadensbonus.
- Blau: Skills haben 30% geringere Kosten.
- Grün: 40% weniger Bewegungsgeschwindigkeits-Malus beim Einsatz von Skills während der Bewegung.
- Tactician
- Die Cannons, Ready! Notable Passive Skill gewährt nun zusätzlich +1 zur maximalen Anzahl beschworener Totems.
- Die Right Where we Want Them Notable Passive Skill gewährt nun zusätzlich, dass Projektilschaden Builds Pin bewirkt.
- Die Polish That Gear Notable Passive Skill gewährt nun Deflection Rating in Höhe von 20% der Rüstung, und nicht mehr 100% der Rüstung als zusätzliche Betäubungsschwelle.
- Die Suppressing Fire Notable Passive Skill gewährt nun 40% mehr Immobilisation-Aufbau anstelle von Projektilschaden Builds Pin.
- Die durch die Unleash Hell! Notable Passive Skill gewährte Supporting Fire Skill verleiht Minions nicht mehr 1% erhöhte Genauigkeit pro 3 Geschicklichkeit. Stattdessen erhalten Minions 1% erhöhte Flächeneffektgröße pro 3 Geschicklichkeit. Außerdem verursacht der Death from Above-Befehl für Supporting Fire nun ungefähr dreifachen Schaden auf allen Gem-Stufen.
- Die Whoever Pays Best Notable Passive Skill gewährt nun "Es gibt kein Limit für die Anzahl platzierbarer Banner" und Banner erhalten 5 Glory pro Sekunde, anstatt nur "Kann mehrere Banner platzieren".
- Neue Strategic Embankments Notable Passive Skill hinzugefügt (benötigt Cannons, Ready!). Sie bewirkt, dass deine Totems beim Platzieren Embankment Auren gewähren, die je nach Totemtyp unterschiedliche Effekte haben:
- Ancestral Warrior Totem: 40% erhöhte Glory-Generierung.
- Artillery Ballista: 40% erhöhter Immobilisation-Aufbau.
- Dark Effigy: 40% erhöhter Schaden über Zeit.
- Mortar Cannon: 15% des Schadens wird als zusätzlicher Feuerschaden gewährt.
- Siege Ballista: 50% erhöhter Schaden gegen immobilisierte Gegner.
- Shockwave Totem: 30% erhöhter Flächeneffekt.
Ritualist
- Die As the Whispers Ask Notable Passive Skill wurde entfernt. Die As the Whispers Demand Notable gewährt nun zusätzlich die Ritual Sacrifice Skill.
- Die Wildwood Persistence Notable Passive Skill gewährt nun 10% erhöhte Lebensregenerationsrate pro 5% fehlendem unreservierten Leben (zuvor 5%).
Amazon
- Die Critical Strike Notable Passive Skill gewährt nun zusätzliche kritische Trefferchance in Höhe von 15% der überschüssigen Trefferchance mit Angriffen (zuvor 25%) und ignoriert nicht länger Hobble auf dem Ziel.
- Die Elemental Surge Notable Passive Skill (zuvor Elemental Infusions) gewährt nun 3 Surges, wenn eine Power, Frenzy oder Endurance Charge verbraucht wird (zuvor 2).
Pathfinder
- Die Sustainable Practices Notable Passive Skill bewirkt nun, dass 50% der Evasion Rating auch Elementarschadensreduktion gewährt (zuvor 30%).
- Poisonous Concoction, gewährt durch die Poisonous Concoction Notable Passive Skill, wurde in Acidic Concoction umbenannt.
- Diese Concoction verbraucht Aufladungen deines Mana-Flasks, um eine Flasche zu werfen, die explodiert und physischen Angriffsschaden in einem Bereich verursacht.
- Der Wurf verbraucht Poison bei Treffer, um eine Acidic Burst auszulösen, die Schaden basierend auf dem höchsten erwarteten verbleibenden Giftschaden am Ziel verursacht.
- Acidic Concoction und Acidic Burst können nicht vergiften.
- Acidic Burst verursacht nicht skalierbaren physischen Schaden in Höhe von 150% des erwarteten verbleibenden Giftschadens und hat 30% mehr Flächeneffekt pro Gift, das den Gegner betrifft.
- Fulminating Concoction, gewährt durch die Fulminating Concoction Notable Passive Skill, verursacht bei Treffern keine Lightning Exposure mehr. Stattdessen hat sie nun 50% mehr Schock-Effekt. Qualität gewährt nun 0-40% mehr Chance auf Schock (zuvor 0-20% erhöhte Wirkung von Lightning Exposure).
- Shattering Concoction, gewährt durch die Shattering Concoction Notable Passive Skill, verursacht nun Elemental Exposure statt nur Cold Exposure. Sie friert außerdem Gegner ein, die für Freeze vorbereitet sind. Qualität gewährt nun 0-20% erhöhte Freeze-Dauer (zuvor 0-20% erhöhte Wirkung von Cold Exposure).
- Bleeding Concoction, gewährt durch die Bleeding Concoction Notable Passive Skill, hat nicht mehr 200% erhöhte Blutungsstärke. Stattdessen verschärft sie nun Blutungen bei getroffenen Zielen.
- Explosive Concoction, gewährt durch die Explosive Concoction Notable Passive Skill, hat nicht mehr 200% erhöhte Ignite-Stärke und verursacht keine Fire Exposure mehr bei Treffern. Stattdessen feuert sie bis zu vier zusätzliche Mini-Flask-Projektile auf entzündete Gegner.
- Qualität gewährt nun +0-2 zusätzliche Mini-Flask-Projektile gegen entzündete Gegner (zuvor erhöhte Wirkung von Fire Exposure).
Deadeye
- Die Avidity bemerkenswerte Passive Fertigkeit gewährt nicht länger eine 30% Chance, beim Erhalten einer Frenzy-Aufladung direkt die maximale Anzahl an Frenzy-Aufladungen zu erhalten. Stattdessen gewährt sie nun eine 50% Chance, beim Erhalten einer Frenzy-Aufladung eine zusätzliche Frenzy-Aufladung zu bekommen.
- Die Called Shots bemerkenswerte Passive Fertigkeit erlaubt dir nicht länger, ein zusätzliches Malzeichen zu wirken. Stattdessen bewirkt sie nun, dass deine Projektile zu markierten Gegnern ketten, und gewährt die neue Called Shots Meta-Fertigkeit, die wiederholt Gegner in deiner Nähe markiert, wobei dein Malzeichen-Limit umgangen wird.
- Die Eagle Eyes bemerkenswerte Passive Fertigkeit entfernt nicht länger die Distanz-bedingte Genauigkeitsstrafe. Stattdessen wendet sie 20 Stapel von Critical Weakness auf Gegner an, wenn du ein Malzeichen auf ihnen verbrauchst.
Invoker
- Die durch die bemerkenswerte Passive …and Scatter Them to the Winds gewährte Fertigkeit Elemental Expression verursacht nun 8–244 bis 12–366 Feuerschaden mit der Feurigen Explosion auf Gem-Stufen 1–20 (zuvor 5–152 bis 8–228), 7–200 bis 10–300 Kälteschaden mit der Eisigen Welle (zuvor 4–125 bis 7–187) sowie 3–84 bis 16–477 Blitzschaden mit dem Arcing Bolt (zuvor 2–53 bis 11–298).
- Die durch die bemerkenswerte Passive Faith is a Choice gewährte Fertigkeit Meditate hat nun eine Abklingzeit von 7–5,1 Sekunden auf Gem-Stufen 1–20 (zuvor 10–8,1). Meditate gewährt nun 24–100% mehr Energieschild-Regenerationsrate auf Gem-Stufen 1–20 (zuvor 0–28%).
Acolyte of Chayula
- Die bemerkenswerte Reality Rending wurde in Sap of Nightmares umbenannt und gewährt nicht länger die Chance, einen Prozentsatz deines Schadens mit Treffern als zusätzlichen Chaos-Schaden zu erhalten. Stattdessen sorgt sie nun dafür, dass Leech auf Chaos- sowie physischen Schaden basiert.
- Die bemerkenswerte Passive Lucid Dreaming gewährt selbst keine Effekte mehr, sondern ist nun eine Multi-Choice-Notable mit folgenden Optionen: Choice of Life – alle von dir manifestierten Flames of Chayula sind Rot, Choice of Mana – alle sind Blau, oder Choice of Power – alle sind Lila.
- Die durch die bemerkenswerte Passive Waking Dream gewährte Fertigkeit Into the Breach sorgt nun dafür, dass von unterstützten Fertigkeiten erzeugte Remnants 0–50% erhöhte Wirkung haben.
- Die bemerkenswerte Grasp of the Void wurde in Illusory Void umbenannt und erfordert nicht länger Embrace the Darkness. Sie gewährt nicht länger 1% zusätzlichen Chaos-Schaden pro 20 nicht reservierter Dunkelheit, sondern verleiht eine neue Fertigkeit: Void Illusion!
- Die bemerkenswerte Embrace the Darkness sorgt nun dafür, dass Dunkelheits-Reservierung 5 Sekunden anhält (zuvor 10).
- Die bemerkenswerte Inner Silence wurde in Deepening Shadows umbenannt und gewährt nicht länger 50% verringerte Dauer der Dunkelheits-Reservierung. Stattdessen sorgt sie nun für +1% maximales Dunkelheits-Limit pro 1% Chaos-Widerstand.
- Die bemerkenswerte Ravenous Doubts wurde in Inner Turmoil umbenannt und gewährt nicht länger Mana-Leech basierend auf anderen Schadensarten sowie physischem Schaden. Stattdessen sorgt sie nun dafür, dass du 1 Volatility erhältst, wenn du ein Elementar-DoT zufügst, und dass du keinen Schaden von Volatility erleidest.
- Die bemerkenswerte Consuming Questions wurde in Unravelling umbenannt und gewährt nicht länger „Du kannst Energieschild nicht regenerieren“ oder dass Mana-Leech auch Energieschild wiederherstellt. Stattdessen sorgt sie nun dafür, dass Chaos-Schaden von Treffern auch zu Ignite-Chance und -Stärke, Freeze-Buildup oder Shock-Chance beiträgt (wechselt alle 2 Sekunden).
Blood Mage
- Die kleine Lebens-Passive vor Sanguimancy wurde entfernt.
- Die bemerkenswerte Passive Sanguimancy ist nun kostenlos freischaltbar. Ihre Fertigkeit Life Remnants erzeugt nun bei Treffern ein Remnant (zuvor bei kritischen Treffern).
- Die Passive Gore Spike gewährt nun +1% kritischen Schaden pro 50 Leben (zuvor 40) und hat den Platz mit der bemerkenswerten Sunder the Flesh getauscht.
- Die bemerkenswerte Between the Cracks wurde in Sanguine Tides umbenannt und gewährt nicht länger „kritische Treffer ignorieren Monster-Rüstung“. Stattdessen sorgt sie nun für: Erhalte 1 Aufladung deiner Lebensflasche pro 4% verbrauchtem Leben, 50% weniger Lebensregeneration durch Flaschen. Zudem: Wenn deine Lebensflasche volle Aufladungen erreicht, werden 40% davon verbraucht und du erhältst für 3 Sekunden +1% physischen Schaden pro verbrauchter Aufladung.
- Die bemerkenswerte Open Sores wurde in Whispers of the Flesh umbenannt und gewährt nicht länger „deine Flüche haben unendliche Dauer“. Stattdessen sorgt sie nun dafür, dass Gegner, die von deinen Flüchen betroffen sind, mindestens 15% ihres Lebens reserviert haben.
Infernalist
- Der durch die bemerkenswerte Passive Loyal Hellhound gewährte Infernal Hound entzündet nun Gegner im Umkreis von 2,5 Metern (zuvor 1,5).
- Die bemerkenswerte Pyromantic Pact gewährt nun Infernal Flame in Höhe des Doppelten deines Manas (zuvor gleich deinem Mana), aber du verlierst 25% pro Sekunde, wenn du in den letzten 2 Sekunden keine erhalten hast (zuvor 50% pro Sekunde).
- Demon Form, gewährt durch die bemerkenswerte Passive Demonic Possession, deaktiviert nicht länger deine Waffen und hat kein eigenes Waffenset. Sie gewährt nicht länger +Level für alle Zauberfähigkeiten in Demon Form oder erhöhten Zauberschaden pro Demonflame. Stattdessen gewährt sie nun 3% mehr Zauberschaden pro Demonflame, und Qualität sorgt nun für +0–10% Zaubergeschwindigkeit in Demon Form (zuvor kein Qualitätsbonus).
Lich
- Die bemerkenswerte Dominion over Flesh wurde in Incessant Cacophany umbenannt. Sie sorgt nun dafür, dass deine Flüche unendliche Dauer haben, anstatt Hexproof-Gegner betreffen zu können.
- Die bemerkenswerte Eldritch Empowerment gewährt nicht länger zusätzliche Kosten für Nicht-Kanal-Zauber oder die alten Boni. Stattdessen: Zauber verursachen 30% mehr Schaden, wenn Energieschild geopfert wird, opfere 5% deines maximalen ES beim Wirken eines Zaubers, und das Opfern unterbricht die ES-Regeneration nicht.
- Die bemerkenswerte Price of Power sorgt nicht länger dafür, dass Nicht-Kanal-Zauber eine Power-Charge verbrauchen, um 25% mehr Schaden zu verursachen. Stattdessen verbrauchen Zauber eine Power-Charge, wenn möglich, um 40% mehr Schaden zu verursachen.
Chronomancer
- Die bemerkenswerte Flood of Echoes wurde in Inevitability umbenannt. Sie gewährt nicht länger die Fertigkeit Unleash, sondern die neue Fertigkeit Inevitable Agony: Verflucht alle Ziele in einem Gebiet nach kurzer Verzögerung, speichert einen Teil des erlittenen Schadens im Fluch-Debuff und fügt diesen nach Ablauf erneut zu.
- Die bemerkenswerte Quicksand Hourglass gewährt nicht länger alle 10 Sekunden +50% Zaubergeschwindigkeit für 5 Sekunden. Stattdessen: Sands of Time, welches +60% Zaubergeschwindigkeit gewährt, die über 10 Sekunden bis auf 1% absinkt und danach wieder ansteigt. Zusätzlich: +1% Flächenwirkung bis zu 60% über 10 Sekunden, danach wieder abnehmend.
Stormweaver
- Die durch die bemerkenswerte Tempest Caller gewährte Fertigkeit Elemental Storm hat nun 3 Sekunden Abklingzeit auf allen Stufen (zuvor 5).
- Die bemerkenswerte Rain Dancer wurde in Multiplying Squalls umbenannt und gewährt nicht länger 150% schnellere Abklingzeit von Elemental Storm. Stattdessen: +1 zum Limit für Elementarfertigkeiten.
- Die bemerkenswerte Force of Will gewährt nicht länger +1% Effekt von Arcane Surge pro 25 Mana. Stattdessen: 20% des Schadens werden zuerst von Mana absorbiert, und +20% Arcane-Surge-Stärke pro 10% fehlendem Mana.
- Die bemerkenswerte Scouring Winds wurde in Storm's Recollection umbenannt und senkt nicht länger Resistenzen bei Exposure zusätzlich um 12%. Stattdessen: von dir erzeugte Remnants erscheinen nach 3 Sekunden erneut, nachdem sie gesammelt wurden.
- Die bemerkenswerte Heart of the Storm wurde in Refracted Infusion umbenannt. Sie gewährt nicht länger 40% Rückgewinnung von erlittenem Elementarschaden als ES. Stattdessen: 50% Chance beim Aufsammeln einer Elementar-Infusion, eine weitere zufällige Infusion zu erhalten.
Änderungen am Passive-Skill-Tree
- Der Elemental Equilibrium Keystone wurde überarbeitet: Infusion-Remnants, die du erzeugst, haben nun zufällige Elemente.
- Der Eternal Youth Keystone sorgt nicht länger dafür, dass Lebensflaschen Energieschild wiederherstellen. Stattdessen haben sie nun 50% weniger Heilung.
- Der Giant's Blood Keystone halbiert nun die Menge an Leben, die Stärke gewährt.
- Der Glancing Blows Keystone sorgt nun dafür: Ausweichchance ist „Unlucky“, Deflekt-Chance ist „Lucky“. Er gewährt nicht länger doppelten Block oder halbierten Schaden bei geblockten Treffern.
- Der Resolute Technique Keystone gewährt nun „Trefferwert wird verdoppelt“ statt „deine Treffer können nicht verfehlt werden“.
- 8 neue Cluster wurden zwischen Krieger- und Hexen-/Zauberin-Bereich hinzugefügt.
- 15 neue Cluster im Krieger-Bereich.
- 23 neue Cluster im Söldner-Bereich.
- 17 neue Cluster im Jäger-/Ranger-Bereich.
- 17 neue Cluster im Mönch-Bereich.
- 25 neue Cluster im Hexen-/Zauberin-Bereich.
- Quellen für erhöhte Flächenwirkung wurden um ca. 25% reduziert.
- Quellen für Daze Buildup wurden ersetzt durch Chance auf Daze on Hit.
- Quellen für verringerte Reservierung gewähren nun erhöhte Effizienz der Reservierung.
- Viele bestehende Cluster wurden angepasst. Dies kann dazu führen, dass dein bestehender Passive-Tree zurückgesetzt wird, falls Nodes in betroffenen Bereichen liegen.
- Eine kleine Attribut-Passive wurde auf allen äußeren „Highways“ zwischen den Startbereichen entfernt.
Skill-Änderungen
- Die Basis-Schadensskalierung aller Spielerzauber und Sekundär-Schadensfähigkeiten wurde angepasst, um im späten Spiel besser zu skalieren. Im Allgemeinen haben Zauber, deren Schadenswerte unten nicht explizit geändert werden, auf niedrigen Levels nahezu identischen Basis-Schaden, ca. 5 % mehr Schaden auf Edelstein-Level 20 und ca. 20 % mehr Schaden auf Edelstein-Level 30.
- Das Wachstum der Manakosten aller Fertigkeiten wurde neu ausbalanciert. Im Allgemeinen haben Fertigkeiten ähnliche Manakosten auf niedrigen Edelstein-Leveln, teilweise etwas höhere Kosten auf mittleren Levels und niedrigere Kosten (manchmal deutlich niedriger) ab Edelstein-Level 20.
- Banner erhalten nicht länger „Valour“ (oder andere Valour-bezogene Werte), sondern erzeugen beim Angriff von Gegnern „Glory“. Für das Aufstellen eines Banners werden 200 Glory benötigt. Im Gegensatz zu anderen Glory-basierten Fertigkeiten kann ein Banner Glory gewinnen, während es aufgestellt ist. Alle Quellen von „Banner Valour Gained“ wurden durch „Banner Glory Generated“ ersetzt.
- Banner haben nun ein globales Limit von 1 gleichzeitig aufstellbarem Banner, können jedoch über Passive Tree oder Taktiker-Aszendenz erhöht werden.
- Fluch-Fertigkeiten und Fertigkeiten, die Elemental Exposure anwenden, können nun keine Debuffs mehr auf Gegner anwenden, die deutlich höher als die Fertigkeitsstufe sind. Diese Einschränkung ist recht großzügig und verschwindet auf hohen Edelstein-Leveln vollständig.
- Blink, Convalescence und Sacrifice können nicht länger in spezifischen Waffensets aktiviert werden. Sie müssen nun in beiden Waffensets aktiv sein und schlagen fehl, falls dies nicht möglich ist.
- Gegner mit höherer Seltenheit werden nun weniger von Flüchen betroffen. Flüche wirken 15 % schwächer auf magische Monster, 30 % schwächer auf seltene Monster und 50 % schwächer auf einzigartige Monster.
- Die Bewegungsgeschwindigkeitsstrafe von Fertigkeiten, die während der Bewegung genutzt werden können, fällt nun etwas schneller ab.
- Der Spirit-Kostenwert von Skelettzauberern wurde angepasst: Teure Skelettzauberer sind nun günstiger, während einige billigere Skelettzauberer teurer wurden.
- Skelettzauberer und gezähmte Bestien verursachen nun 25 % mehr Schaden auf allen Edelstein-Leveln.
- Instant-Fertigkeiten wie Unbound Avatar können nun auf dem Rhoa-Reittier genutzt werden.
- Mark-Fertigkeiten sind keine Zauber mehr.
- Reservierungsfertigkeiten, die zuvor durch Qualität reduzierte Reservierung hatten, erhalten nun stattdessen erhöhte Reservierungseffizienz durch Qualität.
- Killing Palm, Staggering Palm, Shattering Palm, Hand of Chayula und Frozen Locus richten nun Schaden basierend auf dem ausgerüsteten Stab an. Sie haben keinen zusätzlichen Flächenschaden oder kritische Trefferchance mehr. Palm-Fertigkeiten können standardmäßig nicht ohne Quarterstaff genutzt werden.
- Shockwave Totem, Ancestral Warrior Totem, Artillery Ballista und Siege Ballista nutzen nun die ausgerüstete Waffe. Sie haben keinen eigenen Basis-Schaden, Basis-Kritchance oder Angriffsgeschwindigkeit mehr.
- Ancestrally Boosted Slams haben nun 25 % mehr Wirkungsbereich (vorher 20 %). Ein Fehler, der den Bonus als multiplikativ statt additiv beschrieb, wurde behoben.
- Die folgenden Fertigkeiten auf Stäben und Zauberstäben verursachen ab Skill-Level 11 ca. 12 % mehr Schaden: Bone Blast, Chaos Bolt, Decompose, Firebolt, Freezing Shards, Lightning Bolt, Power Siphon, Solar Orb.
- Ancestral Warrior Totem: Kein Limit mehr. Fertigkeiten von eingesteckten Streitkolben haben nun 50 % weniger Angriffsgeschwindigkeit.
- Arc: Ist nun ein Projektil. Verursacht keine Explosionen gegen geschockte Gegner mehr und ist kein „Payoff Skill“ mehr. Kettenwirkung 6–9 Mal auf Edelstein-Level 5–20 (vorher 5–8). 50 % höhere Schockstärke, kann nun Lightning Infusion konsumieren für zusätzliche Ketten. Schaden: 2–39 auf Level 5 (vorher 5–31), skaliert auf 20–386 auf Level 20 (vorher 49–277). Qualität: 0–10 % Chance, Infusion nicht zu verbrauchen.
- Archmage: Nicht-kanalisierende Zauber verursachen nun 4 % des Schadens als zusätzlichen Blitzschaden pro 100 maximalem Mana (vorher 3 %).
- Artillery Ballista: Umbenannt zu Siege Ballista. Dauer: 8 Sek. (vorher 16). Angriffsgeschwindigkeit der Bolzen: 25 % des Basiswerts. Bolzen verursachen nun 25–66 % Angriffsschaden (vorher 30–79 %). Explosionsradius: 1,4 m (vorher 1,8). Explosion verursacht 50–132 % Angriffsschaden (vorher 70–185 %). Qualität: +0–0,3 m auf Explosionsradius (vorher -0,4 s Angriffsgeschwindigkeit).
- Ball Lightning: Kann nun Fire Infusion verbrauchen, um einen brennenden Bodenpfad zu erzeugen und am Ende zu explodieren.
- Battershout: Explosion verursacht 50 % mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- Berserk: Gewährt 53–59 % erhöhten Wut-Effekt auf Edelstein-Level 14–20. Entzieht keine 0,2 % des physischen Angriffs mehr als Leben pro Wut.
- Bind Spectre: Qualität gewährt nun +0–20 % Schaden für Diener statt -0–10 % Reservierung für Skelettzauberer.
- Blink: Zählt nicht mehr als Dodge Roll. Mindest-Level 8 (vorher 14).
- Bone Offering: Dauer der Spike-Fallen 8 Sek. (vorher 5), Explosionsradius 2,4 m (vorher 2). Explosion verursacht phys. Schaden 256–917 bis 385–1375 auf Level 11–20 (vorher 205–734 bis 308–1101). Buff: Diener erhalten 20–25 % Schadensreduktion, absorbieren Treffer über 25 % ihres max. Lebens. Qualität: Diener erhalten 0–30 % Schadensreduktion für 1 Sek., statt +0–40 % phys. Schaden auf Explosion.
- Boneshatter: Shockwave verursacht 100 % mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- Cast on Freeze, Cast on Shock und Cast on Ignite wurden zu einer einzigen Edelstein-Fertigkeit kombiniert: Cast on Elemental Ailment. Benötigt 100 Spirit, Mindestlevel 14. Bestehende Edelsteine werden beim Laden des Charakters oder Inventars automatisch aktualisiert.
- Chaos Bolt (mit Withered Wand): Verursacht 1–3 Stapel „Withered“ für 4 Sek. auf Treffer Level 1–20.
- Cluster Grenade: Primärer Schaden 299–490 % auf Level 13–20 (vorher 199–327 %). Mini-Grenade Schaden 174–286 % (vorher 137–225 %). Feuert genau 18 Mini-Granaten (vorher 14) über ca. 17 % größeren Radius.
- Cold Snap: Umbenannt zu Snap. Kann nun auf beliebige Orb-Zauber oder gefrorene, geschockte oder brennende Gegner angewendet werden. Verursacht Explosion und hinterlässt Überreste des entsprechenden Typs. Schaden Level 5–20: 48–540 bis 72–810 Kälte, 2–27 bis 46–512 Blitz, 17–192 bis 26–288 Feuer. Qualität: 0–10 % Chance auf zusätzlichen Überrest (vorher 0–20 % Chance, Freeze nicht zu verbrauchen).
- Comet: Schaden Level 11: 223–335 Kälte (vorher 205–307), skaliert Level 20: 829–1243 (vorher 708–1062). Kann nun Fire-infused werden.
- Contagion: Qualität: +0–2 zusätzliche Ziele beim Wirken (vorher +0–100 % Debuff Damage Bonus).
- Defiance Banner: Aura gewährt nun +30 % Rüstung & Ausweichen (vorher 6–9 %), +30 % Bewegungsgeschwindigkeit (vorher 5 %). Dauer Level 8–20: 7,4–9,8 s (vorher 6,35–6,9 s). Banner bleibt beim Verlassen der Aura stehen. Qualität: +0–10 % Reservierungseffizienz (vorher +0–2 %).
- Despair: Fluch reduziert Chaos-Resistenz um -41 bis -49 % Level 9–20 (vorher -20 bis -24 %).
- Disengage: Qualität: 0–20 % Chance auf zusätzlichen Shockwave (vorher 0–20 % Cooldown-Reduktion).
- Dread Banner: Aura gewährt 0,5 Flaschenladung/Sek. (vorher 0,17), +60 % Elemental Ailment Threshold (vorher 12–15 %) und +4 % max. Elementarresistenz. Keine 12–15 % erhöhter Stun Threshold mehr. Dauer Level 14–20: 8,6–9,8 s (vorher 6,65–6,9 s). Banner bleibt stehen. Qualität: +0–10 % Reservierungseffizienz (vorher +0–2 %).
- Earthquake: Radius von Jagged Ground 1,8 m (vorher 2,2). Aftershock Schaden Level 1–20: 160–580 %, Radius 2,4–3 m (vorher 3,4 m).
- Earthshatter: Qualität bietet jetzt 0–6 % mehr Schaden bei Treffern pro Spike, anstatt +0–3 auf maximale Spikes. Detonation löst jetzt auch bestehende Spikes aus.
- Electrocuting Arrow: Ist nicht länger eine Bewegungsfähigkeit. Schießt nun einen Pfeil nach vorne, der explodiert und seinen Electrocuting Rod auf alle getroffenen Feinde anwendet. Qualität sorgt jetzt dafür, dass Treffer gegen Ziele mit angebrachtem Rod 0–10 % des Schadens als zusätzlichen Blitzschaden verursachen (vorher Dauer des Pfeils +0–6 Sekunden).
- Elemental Sundering: Puls kann jetzt bis zu 20 Ailments verbrauchen (vorher 9). Kälteexplosion verursacht jetzt 40 % mehr Schaden. Kälte verursacht nun außerdem 100 % mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- Ember Fusillade: Kann jetzt mit Blitz durchdrungen werden, sodass jeder Ember in der gesamten Fusillade einen Strahl erzeugt, der Blitzschaden an Feinden weiterleitet. Die Infusion wird verbraucht, wenn die Fusillade alle Embers dieser Fusillade abgefeuert hat. Mindestedelsteinstufe ist jetzt 9 (vorher 3).
- Emergency Reload: Lädt jetzt alle Munition-Clips deiner Armbrust nach (vorher nur den letzten) und verstärkt jede Munition für die Dauer oder bis alle verstärkten Bolzen verbraucht sind. Anzahl der verstärkten Bolzen entspricht jetzt der maximalen Munition des Clips.
- Enfeeble: Fluch verringert nun die verursachten Schadenswerte um 21–29 % auf Edelsteinstufen 3–20. Vorher: Nicht-einzigartige Ziele verursachen 20–26 % weniger Schaden, einzigartige 10–16 %.
- Escape Shot: Erstellt nun Eisfragmente im Wirkungsbereich. Diese explodieren nach kurzer Zeit und verursachen zusätzlichen Schaden. Außerdem bewegt es dich jetzt 6 Meter zurück (vorher 4,5 Meter).
- Explosive Spear: Der entzündete Boden, der durch die Frenzy-Charged Explosion entsteht, hält jetzt 8 Sekunden (vorher 4 Sekunden).
- Eye of Winter: Beim Durchlaufen einer verbündeten Flame Wall erhalten das Eye selbst und alle freigesetzten Splitter den zusätzlichen Feuerschaden der Flame Wall.
- Fangs of Frost: Explosion verursacht jetzt 150 % mehr Freeze-Buildup auf Stufe 1 (vorher 50 %) und 9 % mehr pro Stufe (vorher 6 %). Qualität bietet jetzt 0–15 % Chance, dass der Parried-Debuff nicht verbraucht wird (vorher +0–4 auf Nahkampfreichweite).
- Fireball: Erstellt standardmäßig keine sekundären Firebolt-Projektile mehr. Kann nun eine Fire-Infusion verbrauchen, um dies zu tun. Mindestedelsteinstufe ist 3 (vorher 9). Primärer Projektil- und Explosionsschaden: 15–22 auf Stufe 3 (vorher 9–14), skalierend bis 242–362 auf Stufe 20 (vorher 135–202). Sekundäre Projektile: 22–33 auf Stufe 3 (vorher 10–15), skalierend bis 404–606 auf Stufe 20 (vorher 145–218). Sekundäre Projektile können dasselbe Ziel treffen wie das primäre.
- Firestorm: Basisradius jetzt 2,8 Meter (vorher 5,6). Erstellt einen Bolt alle 0,2 Sekunden (vorher 0,1). Verbraucht kein Ignite mehr, um verbesserte Bolts zu erzeugen; kann nun jede Elemental Infusion verbrauchen. Fire-Infusion verdoppelt die Größe und erzeugt dreimal so viele Bolts. Cold- und Lightning-Infusion erzeugen zusätzliche entsprechende Bolts. Pro Einsatz kann jeweils eine Infusion verbraucht werden. Fire-Bolt-Schaden: 16–56 bis 23–83 auf Stufe 11–20 (vorher 26–96 bis 39–144).
- Flame Wall: Kann nun eine Lightning-Infusion verbrauchen, um zusätzlichen Blitzschaden zu Projektilen zu gewähren, die sie durchqueren, zusätzlich zum Feuerschaden. Verursacht keine Entzündung mehr an Feinden. Verursacht nun 1,8–59,6 Feuerschaden pro Sekunde an Feinden im Wall auf Edelsteinstufen 1–20. Entzündet so, als ob sie 5–8 Feuerschaden auf Stufe 1 verursacht (vorher 9–14), skalierend bis 181–271 auf Stufe 20 (vorher 299–448). Basis-Kritische Trefferchance 5 % (vorher 0 %).
- Flammability, Conductivity und Hypothermia wurden zu einem Edelstein zusammengefasst: Elemental Weakness. Bestehende Kopien wurden aktualisiert, erhalten jedoch keine neue Itemgrafik.
- Fragmentation Rounds: Explosion von gefrorenen Gegnern wandelt jetzt allen physischen Schaden in Kälteschaden um und verursacht weitere Explosionen auf getroffenen gefrorenen Gegnern (Propagation endet hier). Explosionsradius: 2 Meter (vorher 1,8). Treffer gegen gefrorene Gegner verursachen 100 % mehr Schaden gegen einzigartige Gegner.
- Frost Bomb: Verursacht nun 7–11 Kälteschaden auf Stufe 1 (vorher 16–23), skalierend bis 238–538 auf Stufe 20 (vorher 467–701). Abklingzeit: 6 Sekunden (vorher 3,5). Detonationszeit: 4 Sekunden (vorher 3). Verursacht Chilled-Effekt wie bei 300 % mehr Schaden und wendet Elemental Exposure statt Cold Exposure an (20 % initial, 2 % pro Puls, max. 50 %). Qualität: +0–10 % maximale Elemental Exposure (vorher 0–20 % Cold Exposure).
- Frost Wall: Verursacht in den ersten 0,5 Sekunden 80 % weniger Schaden.
- Frostbolt: Grundprojektilgeschwindigkeit um 20 % reduziert. Hinterlässt keinen Chilled Ground mehr. Chilled-Effekt entspricht nun 100–195 % mehr Schaden. Projektil: 9–14 Kälteschaden auf Stufe 3 (vorher 15–22), skalierend bis 144–216 auf Stufe 20 (vorher 201–302). Explosion nicht betroffen.
- Frozen Locus: Ice Crystal verursacht in den ersten 0,5 Sekunden 80 % weniger Schaden.
- Galvanic Shards: Munition hat jetzt keine 50 % langsamere Nachladegeschwindigkeit mehr; 1 Bolzen pro Clip (vorher 5). Projektilschaden: 21–54 % auf Stufe 5–20 (vorher 14–31 %), Beam-Schaden: 107–272 % (vorher 71–156 %). Feuert 8 Fragmente pro Schuss (vorher 6), Manakosten: 10–48 (vorher 13–61). Qualität: +0–2 Fragmente pro Schuss (vorher +0–2 Bolzen pro Clip).
- Gas Grenade: Kein sofortiges Detonieren mehr bei Stillstand. Detonationszeit wie bei anderen Granaten.
- Glacial Bolt: Ice Crystals haben 50 % größere Reichweite, wenn zersplittert. Schaden in den ersten 0,5 Sekunden 80 % geringer.
- Glacial Cascade: Verbraucht jetzt Freeze auf Nicht-Einzigartigen für +150 % Schaden, auf Einzigartigen für +500 %. Burst-Radius: 0,6 Meter (vorher 0,5). Final Burst Radius: 0,9–1,2 Meter (vorher 0,7). Qualität: 0–15 % physischen Schaden als Kälteschaden (vorher 0–10 %).
- Hailstorm Rounds: Bolts fallen nun in einem sich ausdehnenden Kreis. Einschlagsradius: 1 Meter (vorher 1,2), Regenradius: 4 Meter (vorher 2,5). Ein Bolt alle 0,1 Sekunden (vorher 0,3). Kein Mindestabstand mehr vom Schusspunkt. Schaden: 146–254 % (vorher 109–204 %), Freeze-Buildup +130–157 %. Nachladegeschwindigkeit +100 % (vorher –50 %).
- Herald of Thunder: Bolt-Einschlagsradius jetzt 1 Meter (vorher 1,4).
- Hexblast: Qualität: +0–10 % mehr Schaden pro verbleibender Sekunde des entfernten Fluchs (vorher 0–20 % Chaos-Schaden).
- High Velocity Rounds: Verbraucht nicht mehr Fully Broken Armour. Treffer auf vollständig gebrochene Rüstung wendet nun Debuff an, der 5 % des physischen Schadens von High Velocity Round als zusätzlichen physischen Schaden verursacht.
- Ice Nova: Kann jetzt eine Cold Infusion verbrauchen, um mehr Schaden zu verursachen und einen Bereich mit gekühltem Boden zu erzeugen.
- Ice Shards: Shards verursachen jetzt 29–82 % des Angriffsschadens auf Edelsteinlevel 5–20 (vorher 12–33 %), zünden nach 1,5 Sekunden und verursachen jetzt bis zu 300 % mehr Schaden nach dem Zünden. Sie verursachen in den ersten 0,5 Sekunden ihrer Dauer jetzt 80 % weniger Schaden. Sie verursachen nicht mehr 700 % mehr Schaden nach 0,5 Sekunden. Das Projektil verursacht jetzt 11–29 % des Angriffsschadens auf Edelsteinlevel 5–20 (vorher 12–33 %). Hat jetzt eine Zündzeit, vor der es nicht explodiert, selbst wenn es direkt unter einem Gegner abgeschossen wird. Qualität sorgt jetzt dafür, dass Shards Gegner kühlen, als würden sie 0–100 % mehr Schaden verursachen, anstatt dass Shards, die mindestens 0,5 Sekunden existieren, 0–200 % mehr Schaden verursachen.
- Incendiary Shot: Ignite, die du mit dieser Fertigkeit verursachst, entstehen jetzt 200 % schneller, außerdem beträgt die Ignite-Dauer für jedes getroffene Projektil nun 30 % mehr. Verursacht jetzt 300 % mehr Flammability (vorher 100 %). Qualität erhöht nun die Ignite-Dauer um 0–15 % pro Fragment, das ein Ziel trifft, anstatt 0–20 % erhöhte Ignite-Stärke.
- Incinerate: Wurde überarbeitet. Es benötigt jetzt Treibstoff, der durch Manaverbrauch gewonnen wird. Die Fertigkeit selbst kostet kein Mana mehr und verursacht keine Fire Exposure mehr. Die Wirkgeschwindigkeit ist jetzt fest und sie gewinnt alle 0,25 Sekunden eine Stufe. Die Kegellänge beträgt jetzt 5,8 Meter (vorher 4,6). Maximal 12 Stufen (vorher 8). Erzeugt standardmäßig keinen brennenden Boden mehr. Stattdessen kann eine Fire Infusion verbraucht werden, um zündenden Boden zu erzeugen. Radius des zündenden Bodens beträgt jetzt 1,4 Meter (vorher 0,8). Mindestedelsteinlevel ist jetzt 13 (vorher 5). Strahl hat jetzt 50 % weniger Ignite-Dauer (vorher 25 %) und verursacht 30 % mehr Schaden pro Stufe (vorher 40 %). Der Strahl zündet jetzt, als würde er 190–519 bis 285–778 Feuerschaden auf Edelsteinlevel 13–20 verursachen (vorher 112–314 bis 183–470).
- Infernal Cry: Verstärkt jetzt einen Angriff pro 10 Macht der Feinde im Bereich, maximal 50 Macht (vorher ein Angriff plus ein zusätzlicher Angriff pro verbrauchter Endurance Charge). Hat nicht mehr 4–38 % erhöhte Warcry-Geschwindigkeit, während Verstärkte Angriffe jetzt 32–49 % des Schadens als Feuerschaden verursachen (vorher 5 % pro 5 Macht der Gegner, bis 100 %). Combust von Infernal Cry verursacht jetzt 6–9 bis 112–167 Feuerschaden auf Edelsteinlevel 3–20 (vorher 11–17 bis 120–180), verursacht jedoch deutlich mehr Schaden über Level 20 hinaus. Ermöglicht nun das Ausgeben einer Endurance Charge, um die Abklingzeit zu umgehen, anstatt Endurance Charges für zusätzliche Verstärkungen zu verbrauchen. Qualität: Verstärkte Angriffe verursachen 0–10 % des Schadens als Feuerschaden (vorher +0–10 % pro 5 Macht im Bereich, max. +50 %).
- Killing Palm: Gewährt jetzt 1 Power Charge beim Töten eines Normal- oder Magic-Monsters, 2 bei einem Rare-Monster und 3 bei einem Unique-Monster.
- Lightning Bolt (durch Choir of the Storm Unique Amulet): Wird jetzt korrekt als Triggered Skill typisiert. Skalierung erfolgt jetzt über Erhöhungen und Reduktionen von Triggered Skill Damage und ähnlichen Werten, kann aber keine Energie mehr erzeugen, um andere Skills auszulösen.
- Lightning Conduit: Verbraucht keine Schocks von getroffenen Gegnern mehr, hat jetzt aber 6 Sekunden Abklingzeit. Verursacht nun 69–208 Schaden auf Edelsteinlevel 13 (vorher 41–123), skaliert auf 189–568 Schaden auf Level 20 (vorher 99–297). Fügt nun 2 zusätzliche Blitze hinzu, wenn ein geschockter Gegner im Zielbereich ist (vorher 1–4 zusätzliche Blitze bei verbrauchtem Schock). Qualität: 0–5 % mehr Schaden pro 5 % Shock-Effekt auf Gegner (vorher 0–20 % Chance, einen verbrauchten Schock erneut anzuwenden).
- Lightning Rod: Qualität: 0–20 % Chance für einen zusätzlichen Ausbruch beim Aufprall (vorher +0–0,4 m auf Explosionsradius).
- Lightning Spear: Feuert jetzt 5 sekundäre Blitze auf allen Levels (vorher 3–8 auf Edelsteinlevel 1–20). Verursacht keinen zusätzlichen Schaden mehr beim Verbrauch einer Frenzy Charge.
- Living Bomb und Solar Orb wurden getauscht. Living Bomb ist jetzt ein Tier-5-Elemental-Skill-Edelstein, Solar Orb eine inhärente Fertigkeit der Pyrophyte Stäbe. Bestehende Items sind nicht betroffen.
- Living Bomb: Explodiert nicht mehr am Ende der Dauer, sondern beim Auslösen von genügend Schaden oder beim Töten des Gegners. Lässt beim Explodieren ein Fire Infusion Remnant fallen. Basisdauer: 5 Sekunden (vorher 2,5).
- Magma Barrier: Erhöht passiv die Blockchance. Lädt sich über Zeit mit Lava auf. Vollständig geladen: Nächster Block sprüht Lava und gewährt eine Endurance Charge. Erhöht jetzt 25 % Blockchance. Magma Spray: 6–8 zusätzlichen Feuerschaden pro 15 Evasion auf Schild, Radius 2,8 m. Verursacht 12–103 bis 20–155 Basis-Handfeuerschaden auf Edelsteinlevel 3–20 (vorher 23–177 bis 34–265), 227–684 % Angriffsschaden (vorher 172–471 %).
- Mana Drain (durch Attuned Wands): Entzieht jetzt 30–408 Mana auf Edelsteinlevel 1–20 (vorher 10–136), Mana-Leech-Rate 70 % reduziert. Qualität: 0–90 zusätzliches Mana geleech (vorher 0–30).
- Mana Remnants: Gewährt jetzt 47–281 Mana auf Level 4–20 (vorher 35–208). Qualität: Jeder Remnant gewährt 0–40 Mana (vorher 0–30).
- Mana Tempest: Mindestedelsteinlevel jetzt 7 (vorher 9).
- Molten Blast: Bewegt sich jetzt rückwärts, wenn in die entgegengesetzte Richtung zielt. Verursacht 200 % mehr Flammability, 100 % längere Ignite-Dauer. Sekundäre Projektilanzahl kann nicht mehr modifiziert werden. Qualität: 0–30 % Chance, Elemental Exposure auszulösen (vorher Fire Exposure).
- Orb of Storms: Wird jetzt durch jeden Zauber in Radius ausgelöst (vorher nur Lightning, Beschreibung fehlerhaft). Erstellt Lightning Infusion Remnant, wenn alle Blitze verbraucht oder Dauer abläuft. Maximal 8 Blitze auf allen Levels (vorher 12–29). Basisradius 3,6 m (vorher 2,8). Schaden 1–19 auf Level 3 (vorher 4–12), bis 19–353 auf Level 20 (vorher 63–190). Schießt alle 4 Sekunden einen Blitz, bei Nutzung eines Lightning-Skills in der Nähe. Dauer jetzt 12 Sekunden (vorher 10).
- Shockburst Rounds: Schaden der Puls-Explosion durch Angriff wurde um ca. 15 % reduziert.
- Shockwave Totem: Slam hat nun 50 % der Grundangriffsgeschwindigkeit (vorher 100 %). Slam verursacht nun 30–66 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 3–20 (vorher 96–211 %), während die Jagged Ground Eruption nun 108–237 % Angriffsschaden verursacht (vorher 24–53 %). Hat nicht mehr den Physik-Tag. Qualität gewährt nun +0–4 Sekunden auf Totemdauer (vorher Totem Grundangriffszeit 0 bis -0,2 Sekunden). Shockwave Totem kann selbst kein Jagged Ground erzeugen, und Unterstützungen wirken nicht mehr auf Shockwave Totem.
- Siphoning Strike: Shockwave berücksichtigt nun die Größe der Monster. Qualität gewährt nun 0–50 % Chance auf Benommenheit bei Treffer, statt 0–40 % mehr Betäubungsaufbau.
- Skeletal Arsonist: Explosive Demise ist nun ein Angriff statt ein Zauber und verursacht 300 % Angriffsschaden. Fügt nun zusätzlich Feuerschaden in Höhe von 8 % des maximalen Lebens des Dieners zu (vorher 12 %) und kann nun Diener mit 30–1096 Leben oder weniger angreifen (vorher 27–913).
- Skeletal Brute: Hat einen neuen Kommandofähigkeit: Shattering Roar. Shattering Roar ist ein Kriegsschrei, der nahe Gegner einschüchtert und eingefrorene Zustände von Gegnern und Verbündeten verbraucht, um Schaden in einem Bereich um diese Ziele zu verursachen.
- Skeletal Cleric: Qualität gewährt nun, dass wiederbelebte Skelette 0–3 Sekunden Immunität gegen Schaden haben, statt 0–30 % mehr maximales Dienerleben.
- Skeletal Frost Mage: Hat eine neue Kommandofähigkeit: Ice Armour. Ice Armour hüllt Diener in einem Bereich in Frost, reduziert den Schaden, den sie durch Treffer erleiden, verursacht Kälteschaden an Gegnern, die sie treffen, und zählt für andere Effekte und Fähigkeiten als eingefroren. Qualität gewährt nun, dass Diener 0–20 % mehr Schaden verursachen, statt 0–10 % verringerte Reservierung.
- Skeletal Sniper: Kommandofähigkeit: Gas Arrow Abklingzeit nun 6 Sekunden (vorher 8). Gas Cloud verursacht nun 80 % Angriffsschaden (vorher 70 %). Qualität gewährt nun, dass Diener 0–20 % mehr Schaden verursachen, statt 0–10 % verringerte Reservierung.
- Skeletal Storm Mage: Kommandofähigkeit: Death Storm verursacht nun 154–551 bis 873–3121 Blitzschaden auf Edelsteinlevel 11–20 (vorher 128–459 bis 727–2600). Radius von Bolt und Shocked Ground nun 2 Meter (vorher 1,8). Projektile ketten nun 2-mal auf allen Edelsteinleveln (vorher 2–4).
- Snipe: Explosion ist nicht länger garantiert kritisch und hat keinen erhöhten kritischen Schadensbonus. Explosion verursacht nun 424–1092 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 3–20 (vorher 133–343 %) und hat einen Radius von 2,8 m (vorher 1,6). Perfekt getimte Pfeile, die einen eingefrorenen oder stark betäubten Gegner treffen, verursachen größere Explosionen mit deutlich mehr Schaden. Qualität gewährt nun +0–0,4 m auf Explosionsradius.
- Solar Orb: Kostet kein Mana mehr. Puls verursacht nun 15–149 bis 22–224 Feuerschaden auf Edelsteinlevel 5–20 (vorher 13–134 bis 20–202). Ignite entzündet nun so, als würde er 57–577 bis 85–866 Feuerschaden verursachen (vorher 55–562 bis 83–844).
- Spark: Kann nun Kälte-infused werden, um eine große Anzahl eisiger Funken in einem Kreis abzufeuern, die Kälte- und Blitzschaden verursachen.
- Spear of Solaris: Anfangstreffer verursacht nun ca. 29 % weniger Schaden, während die Pulse nun 50 % mehr Schaden verursachen. Der entzündete Boden erhält nun bis zu 100 % Radius der Lebensdauer des Ground Spears (vorher 30 %) und verursacht nun 67 % mehr Schaden. Qualität gewährt nun 0–25 % Chance, 40 % Ruhm bei Nutzung zu behalten, statt 0–40 % mehr Magnitude des verursachten Ignite.
- Spearfield: Verursacht nun 73–204 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 5–20 (vorher 17–49 %). Verursacht nun in den ersten 0,5 Sekunden der Dauer 80 % weniger Schaden. Hat nicht mehr den (unabsichtlich versteckten) 300 % mehr Schaden nach 0,5 Sekunden.
- Storm Wave: Trifft nun zusätzlich Ziele leicht seitlich vom Charakter.
- Stormblast Bolts: Explosion verursacht nun 222–470 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 9–20 (vorher 183–388 %). Dauer von Charged Bolt nun 10 Sekunden (vorher 8).
- Sunder: Hat nicht mehr +0,9 Sekunden auf Gesamtagriffszeit, greift nun mit 35 % Angriffsgeschwindigkeit an (vorher 65 %). Verbraucht nicht mehr vollständig zerbrochene Rüstung, um einen kritischen Treffer zu garantieren. Stattdessen verursacht es Sundered Armour auf vollständig armor-broken Zielen und bewirkt für eine Dauer 20 % erhöhten erlittenen physischen Schaden. Schadensbereich wurde angepasst, um den visuellen Effekten besser zu entsprechen.
- Supercharged Slam: Angriffsschaden nun 146–254 % auf Edelsteinlevel 11–20 (vorher 101–156 %) und verursacht nun 40 % mehr Schaden pro Treffer für jede Stufe (vorher 60 %).
- Tempest Bell: Qualität gewährt nun 0–3 % mehr Schaden pro Treffer, den die aktive Glocke erlitten hat, statt Glocke wird nach +0–2 Treffern zerstört.
- Temporal Chains: Minimum Edelsteinlevel nun 7 (vorher 13). Fluch verlangsamt nun Ziele um 46–59 % auf Edelsteinlevel 7–20 (vorher 24–28 %).
- Thunderous Leap: Qualität gewährt nun 0–30 % Chance, Shocked Ground bei Detonation von Spear-Fähigkeiten zu hinterlassen, statt +0–0,5 m auf Shockwave-Radius.
- Time of Need: Attributanforderungen nun 75 % Stärke und 25 % Intelligenz (vorher 100 % Stärke).
- Toxic Growth: Pusteln verursachen nun 46–100 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 5–20 (vorher 42 % auf allen Leveln). Nun eine Regen-Fähigkeit, springt nicht mehr in die Luft bei Nutzung. Hat nun den Barrageable-Tag.
- Trinity: Gilt nun für allen elementaren Schaden, statt nur für elementaren Angriffsschaden. Qualität gewährt nun Fertigkeitsgeschwindigkeit statt Angriffsgeschwindigkeit. Ist nun eine Geschicklichkeit/Intelligenz-Fähigkeit statt reiner Geschicklichkeit.
- Unearth: Kann nun auf tote Skeletal Reviving Minions verwendet werden, einmal pro Tod, um ein Bone Construct zu erschaffen. Bone Constructs haben nun einen Dash-Angriff, um die Distanz zu Gegnern zu schließen. Qualität erhöht nun auch Bewegungsgeschwindigkeit des Bone Constructs. Beschreibung aktualisiert, dass größere Leichen mehr als ein Bone Construct erzeugen können.
- Vaulting Impact: Ermöglicht nun Sprünge über Gegner und kleine Geländehindernisse. Zahlreiche Änderungen an der Kamerabewegung wurden vorgenommen, um flüssigere Kamerabewegung während Fähigkeiten zu unterstützen. Verursacht nun 194–499 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 3–20 (vorher 157–405 %). Eskaliert nun Benommenheit, wodurch ein Teil des Schadens von Vaulting Impact auf alle aufeinanderfolgenden Treffer übertragen wird, bis die Benommenheit endet.
- Volcanic Fissure: Erstellt nun zwei Zweige, die seitlich der Hauptspalte austreten. Länge der Spalte wird nun von Areamodifikatoren beeinflusst. Mindestlevel nun 7 (vorher 9). 80 % des physischen Schadens wird nun zu Feuerschaden konvertiert (vorher 60 %). Verursacht nun 88–145 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 9–20 (vorher 84–163 %). Nachbeben können nicht öfter als alle 0,2 Sekunden ausgelöst werden. Qualität gewährt nun 0–20 % Chance auf Nachbeben, statt +0–4 Sekunden auf Fissure-Dauer. Verbündete Schläge lösen nun Volcanic Fissures aus. Wiederholtes Auslösen wird nun als Nachbeben behandelt und skaliert mit spezifischen Effekten.
- Voltaic Grenade: Wendet nun den Elektroschock-Debuff auf getroffene Gegner für 6 Sekunden an. Verursacht nun 210–340 % mehr Elektroschockaufbau durch Treffer auf Edelsteinlevel 7–20 (vorher 50 % auf allen Leveln). Verursacht nun 136–327 % Angriffsschaden auf Edelsteinlevel 7–20 (vorher 297–714 %).
- Vulnerability: Fluch verursacht nun -382 bis -19210 auf Gesamtrüstung auf Edelsteinlevel 7–20 (vorher -191 bis -9605).
- War Banner: Aura gewährt nun 25 % mehr Angriffsschaden (vorher 5–6 %), 50 % erhöhte Genauigkeit (vorher 30 %) und zusätzlich 25 % erhöhte Angriffsgeschwindigkeit. Dauer nun 6,6–9,8 Sekunden auf Edelsteinlevel 4–20 (vorher 6,15–6,9 Sek.), und Banner wird nicht mehr entfernt, wenn man die Aura verlässt. Qualität gewährt nun 0–10 % erhöhte Reservierungseffizienz (vorher +0–2 % mehr Aura-Magnitude pro Valour).
- Wave of Frost: Friert nun Gegner ein, die für Freeze vorbereitet sind.
- Whirling Slash: Bewegung kann nun leicht pathfinden, wodurch es weniger wahrscheinlich ist, dass man an kleinen Hindernissen hängen bleibt.
- Whirlwind Lance: Collapsing Whirlwind verursacht nun 20 % mehr Schaden. Whirlwinds erzeugt durch Whirlwind Lance haben nun ein Limit von 6 Whirlwinds (vorher 5) und eine Dauer von 15 Sekunden (vorher 8).
- Wind Serpent's Fury: Verursacht nun keine Schockwellen mehr, wenn Gegner gegen Wände oder größere Gegner geschleudert werden. Qualität gewährt nun 0–30 % mehr Rückstoßweite, statt 0–30 % erhöhte Rückstoßweite.
- Wind Blast: Verursacht nun Benommenheit bei Treffer, statt Benommenheitsaufbau proportional zum physischen Schaden. Qualität gewährt nun 0–20 % mehr Schaden an Gegnern innerhalb von 1,5 m, abnehmend bis 0 % bei 4 m oder mehr (vorher 0–30 % erhöhte Rückstoßweite).
- Raging Spirits: Beschreibung aktualisiert, um zu verdeutlichen, dass die flammenden Schädel Spielerbefehlen nicht folgen (sie sind zu beschäftigt zu wüten).
- Whirling Slash & Whirlwind Lance: Beschreibung für Radiuszuwachs pro Stufe aktualisiert.
- Plague Bearer: Formulierung und Präsentation vereinfacht.
- Thunderous Leap: Beschreibung aktualisiert, um zu erwähnen, dass Spear-Fähigkeiten detoniert werden.
Änderungen an einzigartigen Gegenständen
- Beira's Anguish Unique Charm: Erzeugt beim Einsatz nun für 4 Sekunden Ignited Ground, das Gegner in Brand setzt, als ob 500 % deines maximalen Lebens als Feuerschaden verursacht würden. Setzt Gegner bei der Benutzung nicht mehr automatisch in Brand in deiner Nähe.
- Blackbraid Unique Body Armour: Nun 80–120 % der Rüstung wirken auf Elementarschaden (vorher 100 %). Bestehende Versionen dieses Gegenstands können mit einer Divine Orb verbessert oder verschlechtert werden. Viel Glück!
- Bones of Ullr Unique Boots: Bieten nun 20–30 % erhöhte Reservierungseffizienz für Skills, die Untote Diener erzeugen, statt dass Untote Diener 20 % reduzierte Reservierung haben. Bestehende Items haben reduzierte Reservierungseffizienz, können aber mit einer Divine Orb angepasst werden. Außerdem jetzt 5–15 % erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit.
- Briskwrap Unique Body Armour: Nun Gain Deflection Rating gleich 20–30 % der Evasion Rating.
- Death's Harp Unique Bow: +20–25 % auf kritischen Schadensbonus (vorher +30–40 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb verschlechtert werden.
- Effigy of Cruelty Unique Focus: Kritische Treffer mit Zaubern setzen nun 1–3 Stapel Critical Weakness (vorher 3–5).
- Maligaro's Virtuosity Unique Gloves: Kritischer Schadensbonus ist nun 250 % (vorher 300 %). Diese Änderung betrifft bestehende Versionen des Items.
- Nazir's Judgement Unique Quarterstaff: Setzt nun „Daze on Hit“ statt „Causes Daze buildup equal to 100 % of Damage dealt“. Verursacht außerdem 30–50 % erhöhten Nahkampfschaden gegen betäubte Gegner.
- Pariah's Embrace Unique Body Armour: Bietet nun 20–40 % erhöhte Effizienz der Manakosten statt 20 % reduzierte Manakosten von Skills. Diese Änderung betrifft nicht bestehende Versionen.
- Quatl's Molt Unique Body Armour: Nun Gain Deflection Rating gleich 40–60 % der Evasion Rating.
- Tangletongue Unique Spear: +5–8 % auf kritische Trefferchance (vorher +10–20 %). Bestehende Uniques können mit einer Divine Orb verschlechtert werden.
- Whispering Ice Unique Staff: Inflict Cold Exposure on Hit reduziert nun den gesamten Kälteresistenzwert um 20–30 % und wendet stattdessen Elemental Exposure an.
- Xoph's Blood Unique Amulet: Gegner in deiner Nähe, die Fire Exposure erhalten, lösen nun Elemental Exposure aus.
- Die folgenden Uniques können nicht mehr fallen gelassen werden und werden später wieder eingeführt: Infernoclasp, Forbidden Gaze, Thunderstep, The Wailing Wall, The Fallen Formation, Wylund's Stake, The Deepest Tower, The Remembered Tales.
- Redblade Banner Unique Shield: 10–15 % erhöhte Blockchance (vorher 20–30 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Lycosidae Unique Shield: 10–15 % erhöhte Blockchance (vorher 30–40 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Merit of Service Unique Shield: 20–25 % erhöhte Blockchance (vorher 30–50 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Alkem Eira Unique Shield: 15–20 % erhöhte Blockchance (vorher 30–40 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Oaksworn Unique Shield: 20–30 % erhöhte Blockchance (vorher 40–60 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Dunkelhalt Unique Shield: 20–30 % erhöhte Blockchance (vorher 30–50 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Bloodbarrier Unique Shield: 10–15 % erhöhte Blockchance (vorher 20–30 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
- Doomgate Unique Shield: 80–100 % erhöhte Blockchance (vorher 80 %) und du erleidest nun 25–40 % des Schadens von geblockten Treffern (vorher 20 %). Bestehende Items können mit einer Divine Orb aktualisiert werden.
Gegenstandsänderungen
- Distilled Emotions wurden in Liquid Emotions umbenannt.
- Die 3 niedrigsten Stufen von Liquid Emotions heißen jetzt Diluted Liquid Emotions, die 3 höchsten Stufen heißen jetzt Concentrated Liquid Emotions, um die Stufen besser zu unterscheiden.
- Diluted und Concentrated Liquid Emotions haben außerdem neue 2D-Grafiken erhalten.
- Orbs of Chance haben jetzt eine höhere Erfolgswahrscheinlichkeit bei Amuletten, Ringen, Gürteln und Charms.
- Mehr Vaal Orbs werden nun während der Trials of Chaos gefunden, dafür seltener aus anderen Quellen.
- Folgende Omens können nicht mehr erhalten werden: Omen of Greater Annulment, Omen of Dextral Alchemy, Omen of Sinistral Alchemy, Omen of Dextral Coronation, Omen of Sinistral Coronation.
- Talisman of Eeshta gewährt jetzt 10% erhöhte Kosten-Effizienz (vorher 6% reduzierte Kosten von Skills).
- Gegenstände mit eingebauten Skills können jetzt selten mit Skillstufen bis Level 20 in hochstufigen Maps droppen.
- Modifikatoren auf Martial Weapons rollen jetzt bis zu +25% auf Kritischen Schadensbonus (vorher bis +39%). Bestehende Gegenstände können mit einem Divine Orb verschlechtert werden.
- Der Corruption Implicit auf Martial Weapons ist jetzt +5-10% auf Kritischen Schadensbonus (vorher 10-15%). Bestehende Gegenstände sind davon nicht betroffen.
- War Pick, Battle Pick und Strife Pick Einhand-Maßstab-Implizite Modifikatoren sind jetzt +5-10% auf Kritischen Schadensbonus (vorher +10-15%). Bestehende Gegenstände können mit Divine Orb verschlechtert werden.
- Construct Hammer, Structured Hammer und Fortified Hammer Einhand-Maßstab-Implizite Modifikatoren gewähren jetzt 40% Chance auf Daze on Hit (vorher Daze-Aufbau gleich 100% des verursachten Schadens).
- Die Anzahl der Modifikatoren für erhöhte Blockchance auf Shields wurde von 7 auf 3 reduziert. Der höchste Modifikator bietet nun bis zu 30% erhöhte Blockchance (vorher 81%). Bestehende Gegenstände sind nicht betroffen.
- Corruption Implicit auf Shields ist jetzt 10-15% erhöhte Blockchance (vorher 30-40%).
- Iron Runes gewähren nun bis zu 14/16/18% erhöhten physischen Schaden auf Martial Weapons (vorher 15/20/25%).
- Iron Runes gewähren nun 14/16/18% erhöhte Rüstung, Ausweich- und Energieschildwerte (vorher 15/20/25%).
- Desert Runes gewähren jetzt 6/8/10% des Schadens als zusätzlichen Feuerschaden auf Wands und Staves (vorher 8/10/12%).
- Glacial Runes gewähren jetzt 6/8/10% des Schadens als zusätzlichen Kälteschaden auf Wands und Staves (vorher 8/10/12%).
- Storm Runes gewähren jetzt 6/8/10% des Schadens als zusätzlichen Blitzschaden auf Wands und Staves (vorher 8/10/12%).
- Mind Runes gewähren +30/40/50 auf maximales Mana auf Wands und Staves (vorher +25/30/35).
- Stone Runes gewähren +40/60/80 auf Betäubungsschwelle auf Rüstung (vorher +30/40/50).
- Saqawal's Rune of the Sky gewährt nun 5% des Schadens als zusätzlichen Schaden aller Elemente (vorher 6%).
- Soul Core of Jiquani gewährt 3% erhöhtes maximales Leben auf Body Armour (vorher 2% auf alle Rüstungen).
- Soul Core of Zalatl gewährt 3% erhöhtes maximales Mana auf Helmen (vorher 2% auf alle Rüstungen).
- Soul Core of Tzamoto gewährt Martial Weapons 30% erhöhten Freeze-Aufbau (vorher 20%) und +1% auf maximale Kälteresistenz auf Helmen (vorher alle Rüstungen).
- Soul Core of Puhuarte gewährt +1% auf maximale Feuerresistenz auf Handschuhen (vorher alle Rüstungen).
- Soul Core of Xopec gewährt +1% auf maximale Blitzresistenz auf Stiefeln (vorher alle Rüstungen).
- Soul Core of Azcapa gewährt 10% erhöhte Goldmenge von getöteten Gegnern auf Handschuhen (vorher 5% auf alle Rüstungen).
- Soul Core of Topotante gewährt 25% erhöhte Schwelle für Elementarleiden auf Stiefeln (vorher 15% auf alle Rüstungen).
- Soul Core of Opiloti gewährt 20% erhöhte Charm-Ladungen auf Helmen (vorher 10% auf alle Rüstungen).
- Soul Core of Quipolatl reduziert die Verlangsamungswirkung von Debuffs auf Stiefeln um 15% (vorher 10% auf alle Rüstungen).
- Soul Core of Ticaba reduziert Treffer gegen dich auf Body Armour und Shields um 20% auf Kritischen Schadensbonus (vorher 10% auf alle Rüstungen).
- Hayoxi's Soul Core of Heatproofing wendet 25% der Rüstung auch auf Kälteschaden von Treffern auf Helmen an (vorher 20% auf Body Armour).
- Topotante's Soul Core of Dampening wendet 25% der Rüstung auf Feuerschaden von Treffern auf Handschuhen an (vorher 20% auf Body Armour).
- Zalatl's Soul Core of Insulation wendet 25% der Rüstung auf Blitzschaden von Treffern auf Stiefeln an (vorher 20% auf Body Armour).
- Atmohua's Soul Core of Retreat gilt nun auch auf Foci.
- Citaqualotl's Soul Core of Foulness fügt 19-29 Chaos-Schaden hinzu (vorher 13-19).
- Fox Talisman gewährt 30% erhöhte Präsenz-Flächenwirkung auf Scepters (vorher 20%).
- Owl Talisman gewährt 10% erhöhte Abklingzeit-Erholung auf Foci (vorher 5% auf Stiefeln).
- Stag Talisman gewährt 50% erhöhte Kritische Trefferchance für Dornen auf Helmen (vorher erhöhte Exposure-Wirkung).
- Ox Talisman gewährt 10% erhöhte Blockchance auf Shields (vorher erhöhte Präsenz-Flächenwirkung auf Stiefeln).
- Cat Talisman gewährt 15% erhöhte Genauigkeit auf Handschuhen (vorher Treffer gegen dich haben 15% reduzierten Kritischen Schadensbonus auf Stiefeln).
- Talisman of Ralakesh gewährt jetzt 8% erhöhte Reservierungseffizienz von Minion-Skills (vorher Minions hatten 5% reduzierte Reservierung).
- Soul Core of Ticaba gewährt jetzt +5% auf Kritischen Schadensbonus (vorher +12%).
- Neue Suffix-Modifikatoren wurden hinzugefügt:
- Auf Strength Armours ab Level 33: Prozentsatz der Rüstung wird auf Elementarschaden angewendet.
- Auf Dexterity Armours ab Level 33: Prozentsatz der Ausweichbewertung wird als Deflection Rating angewendet.
- Auf Intelligence Body Armours ab Level 33: Schnellere Aktivierung der Energieschild-Regeneration.
- Bestehende Modifikatoren für erhöhte Energieschild-Regenerationsrate, die auf Foci rollen, gelten jetzt auch für Helme, Handschuhe und Stiefel aus Intelligence.
- Niedrigste Stufen-Modifikatoren für +Level auf alle Skills eines Typs auf Zweihandwaffen haben jetzt +2 (vorher +1-2). Bestehende Gegenstände können mit einem Divine Orb aktualisiert werden.
- Modifikatoren für zusätzlichen Elementarschaden, erhöhte Manaregeneration, erhöhte Kritische Trefferchance für Zauber und erhöhten Kritischen Zauberschaden auf Staves haben jetzt höhere Werte als auf Wands und Foci (durchschnittlich +50%). Bestehende Gegenstände können mit Divine Orb aktualisiert werden.
- Erhöhte Kritische Trefferchance für Zauber auf Wands und Foci: jetzt 27-73% (vorher 10-109%). Bestehende Gegenstände können mit Divine Orb aktualisiert werden.
- Jewels und Time-Lost Jewels können keine Minion-Genauigkeitsmodifikatoren mehr haben.
- Sceptres können nicht mehr „Allies in your Presence have additional Accuracy Rating“-Modifikatoren erhalten.
Der Stag Talisman, der in Sceptres eingesetzt wird, gewährt nun „Allies in your Presence deal 1 bis 40 zusätzlichen Attack Lightning Damage“ (vorher: „Allies in your Presence have +100 to Accuracy Rating“).
Lesser Adept Rune gewährt nun korrekt +6 auf Dexterity, wenn sie in einer Martial Weapon eingesetzt wird, statt +5.
Der Basis-Typ Embroidered Gloves (nicht der, der von den Unique Gloves Leopold's Applause verwendet wird) wurde in Embellished Gloves umbenannt.
Die Weapon Swap Speed Jewel- und Corruption-Modifikatoren können nicht mehr erscheinen.
Monsteränderungen
- Das Wachstum des Monster Evasion Rating mit Level wurde gesenkt. Dadurch haben Monster auf Level 80 nun 30 % weniger Evasion Rating als zuvor.
- Wenn man während des Zarokh Temporal Bosskampfs nicht alle Sanduhren einsammelt, schlägt dies nun nicht mehr fehl für die Trial of the Sekhemas; stattdessen wird nur noch Ehre reduziert. Wenn die Sanduhren nicht gesammelt werden, betritt Zarokh, the Temporal eine sekundäre Phase, in der die Sanduhren und der Slow-Debuff weiterhin bestehen, aber deutlich langsamer.
- Das Leben der meisten Boss-Monster in Akt 3 wurde um ca. 15 % reduziert.
- Rogue Exiles erhalten ab Level 65 zusätzliche Lebensskalierung, was zu etwa 30–70 % mehr Leben von Tier 1 Waystones bis Tier 16 Waystones führt.
- Treant Foulspawn kann wieder als Spectre gebunden werden.
- Nicht-Unique Gegenstände von Rogue Exiles werden nun von der erhöhten Seltenheit der in einem Gebiet gefundenen Gegenstände beeinflusst.
- Monster in der Viridian Wildwood Unique Map haben nun eine geringere Aggro-Reichweite, während sie sich in der Dunkelheit befinden.
- Die Map-Version von Rattlecage, dem Boss Earthbreaker, wurde in Volkhar, the Emberborn umbenannt, um die beiden Kämpfe besser zu unterscheiden.
- Der Monster-Modifikator Periodic Invulnerability Aura macht nun nur noch Dinge immun gegen Schaden von Feinden.
- Die Anzahl der River Hags in The Drowned City wurde reduziert.
- Monsterverhalten wurde schrittweise verbessert.
- Queständerungen
- The Hunt Begins muss nun in einer einzigen Instanz abgeschlossen werden. Die Quest muss pro Liga nur einmal abgeschlossen werden.
- Zarka in The Ardura Caravan bietet nun die Earning Passage Quest Reward an, falls du sie nicht schon in den Vastiri Outskirts von ihr angenommen hast.
Benutzeroberfläche
- Die UI für das Wiederbeleben von Gruppenmitgliedern zeigt nun an, ob du zu weit entfernt bist, um ein totes Gruppenmitglied wiederzubeleben.
- Die Ritual Favour UI zeigt nun die Anzahl der verfügbaren Rerolls an.
- Modifikator-Bereiche auf Gegenständen zeigen nun ein Pluszeichen an, wenn der Modifikator-Bereich sowohl negative als auch positive Werte umfasst.
- Wisp-Minimap-Icons werden nicht mehr von der Minimap entfernt, wenn man aus der Reichweite läuft.
- Du kannst nun über das Escape-Menü in der Trial of the Sekhemas und den Trials of Chaos am Checkpoint respawnen, was dich zurück zum Eingang der jeweiligen Trial bringt.
- Bei Verwendung eines Controllers kannst du nun Buffs auf deinem Charakter entfernen, wenn das Spiel pausiert ist.
- Das Management von Cache-Dateien auf Konsolen wurde verbessert, um zu vermeiden, dass der temporäre Speicher voll wird. Dies sollte Probleme mit zurückgesetzten Minimap-Icons beim Betreten und Verlassen eines Gebiets sowie Probleme beim Laden von Online-Item-Filtern beheben.
- Du kannst nun Ctrl + Linksklick (oder Controller-Äquivalent) auf einen Gegenstand im Inventar verwenden, um den Abschnitt „I have“ im Currency Exchange auszufüllen.
- Unterstützung für das Schlüsselwort 'import' in Item-Filtern hinzugefügt.
- Unterstützung für mehrere benutzerdefinierte Sounds in Item-Filtern hinzugefügt.
- Eine bindbare Aktion zum Hereinzoomen bei Verwendung eines Controllers hinzugefügt.
- Stash UI für Controller aktualisiert.
Änderungen bei Mikrotransaktionen
Die folgenden bestehenden Rüstungs-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 aktiviert: Angelic Armour Set, Angelic Hood, Angelic Cloak, Angelic Wings, Arctic Armour Set, Basilisk Armour Set, Basilisk Hood, Celestial Armour Set, Darkwood Armour Set, Demonic Armour Set, Demonic Hood, Executioner Armour Set, Havenwood Armour Set, Imperator Armour Set, Imperial Sun Armour Set, Imperial Sun Helmet Attachment, Lightbringer Armour Set, Lightbringer Hood, Overseer Armour Set, Overseer Hood, Project Armour Set, Project Hood, Shackled Immortal Armour Set, Sin Armour Set, Sin and Innocence Armour Set, Suffering Armour Set, und Suffering Helmet Attachment.
Die folgenden bestehenden Fußspuren-Effekt-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 aktiviert: Apollyon Footprints, Arcane Footprints, Arctic Footprints, Darkshard Footprints, Despair Footprints, Dragon Hunter Footprints, Ebony Footprints, Fire Footprints, Ghostflame Footprints, Gore Footprints, Huntsman Footprints, Ice Footprints, Infernal Footprints, Lightning Footprints, Madcap Footprints, Midnight Pact Footprints, Misery Footprints, Necrotic Footprints, Overseer Footprints, Pure Light Footprints, Radiant Footprints, Scavenger Footprints, Silver Wrangler Footprints, Wild Footprints, Wild Gold Footprints, und Wrangler Footprints.
Die Rare Finisher Effects Celestial Emperor und Pillar of Flame wurden für Path of Exile 2 aktiviert.
Die Sandfish Pet-Mikrotransaktionen wurden für Path of Exile 2 aktiviert.
Die Mikrotransaktionsvarianten der folgenden Rennbelohnungen wurden für Path of Exile 2 aktiviert: Alternate Art Winterheart, Alternate Art Warped Timepiece, Alternate Art Volls Devotion, Alternate Art Victarios Acuity, Alternate Art Ungils Harmony, Alternate Art The Ignomon, Alternate Art Tear Of Purity, Alternate Art Taste Of Hate, Alternate Art Soulthirst, Alternate Art Pyre, Alternate Art Ngamahu Tiki, Alternate Art Natural Hierarchy, Alternate Art Meginords Girdle, Alternate Art Eye Of Chayula, Alternate Art Emberwake, Alternate Art Call Of The Brotherhood, Alternate Art Bloodgrip, Alternate Art Blackheart, Alternate Art Astramentis, Alternate Art Andvarius, Alternate Art Two Stone Ring, Alternate Art Sidhebreath, Alternate Art Sapphire Ring, Alternate Art Rustic Sash, Alternate Art Ring Of The Victor, Alternate Art Immortal Flesh, Alternate Art Asphyxias Wrath, Alternate Art The Searing Touch, Alternate Art Demigod's Stride, Alternate Art Wurm's Molt, Alternate Art Rumis Concoction, Alternate Art Malachais Artifice, Alternate Art Doedres Damning, Alternate Art Prismatic Ring, Alternate Art Perandus Signet, Alternate Art Kaoms Sign, Alternate Art Headhunter, Alternate Art Dream Fragments, Alternate Art Bereks Pass, Alternate Art Bereks Grip, Alternate Art Aurumvorax, Alternate Art Demigod's Beacon, Alternate Art Crest Of Perandus, Alternate Art Bereks Respite, Alternate Art Kikazaru, Alternate Art Divination Distillate, Alternate Art Unset Ring, Alternate Art Nights Hold, Alternate Art Laviangas Spirit, Alternate Art Karui Ward, Alternate Art Dyadian Dawn, Alternate Art Death Rush, Alternate Art Carnage Heart, Alternate Art Blood Of Corruption, Alternate Art Atziris Foible, Alternate Art Topaz Ring, Alternate Art Thief's Torment, Alternate Art The Taming, Alternate Art The Anvil, Alternate Art Talisman Of The Victor, Alternate Art Ruby Ring, Alternate Art Coral Ring, Alternate Art Perandus Blazon, Alternate Art Moonstone Ring, Alternate Art Mings Heart, Alternate Art Le Heup Of All, Alternate Art Leather Belt, Alternate Art Crimson Jewel, Alternate Art Gifts From Above, Alternate Art Daressos Salute, Alternate Art Auxium, Alternate Art Onyx Amulet, Alternate Art Amethyst Ring, Alternate Art Saffells Frame, Alternate Art Blackgleam, Alternate Art Cybils Paw, Alternate Art Divinarius, Alternate Art Ungils Gauche, Alternate Art Lifesprig, Alternate Art Pillar Of The Caged God, Alternate Art Quill Rain, Alternate Art Demigod's Immortality, Alternate Art Stone Of Lazhwar, und Alternate Art Rashkaldors Patience.
Die Mikrotransaktionen Legion Commander und Scourge Commander Armour Set wurden erneut aktiviert.
Fehlerbehebungen
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem zusätzlicher Schock und zusätzlicher Frost durch die Ascendancy-Passiven Strike Twice und Heavy Snows Stormweaver nicht korrekt als Schock bzw. Frost berücksichtigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Kosten für Fertigkeiten über kurze Zeiträume nicht korrekt entsprechend der Zaubergeschwindigkeit abgezogen wurden, was in Extremfällen dazu führen konnte, dass Teile der Kosten übersprungen wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Electrocute Support Elektroschaden mit Fertigkeiten verursachen konnte, die auch durch Elemental Focus unterstützt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Siphoning Strike keinen Nachschock erzeugte, wenn es von Impact Shockwave unterstützt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Profusion Support nicht korrekt funktionierte, wenn es Magma Barrier unterstützte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Twister unsichtbar werden konnte, wenn es durch eine verstärkte Stage-4-Whirlwind Lance ging.
- Ein Fehler wurde bei Temporal Rift behoben, bei dem das Zurückkehren nicht korrekt überkappte Lebens-, Mana- oder Energieschildwerte zurücksetzte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Flüche und Bodeneffekte von Unterstützungen wie Burning Inscription manchmal nicht auf dem Boden platziert wurden, wenn sie zu nah an einer Wand oder in einem engen Bereich gewirkt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Vaulting Impact keine Schockwellen erzeugte, wenn es von Stomping Ground unterstützt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Concentrated Effect Support’s zusätzlicher Flächenschaden Unearth nicht beeinflusste.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Modifikator „Alle 10 Sekunden einen zufälligen, nicht schädigenden Schrein-Buff für 20 Sekunden auf The Hammer of Faith Unique Mace“ nicht auf dem Gegenstand angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Schadensbonus von Ice Shards nach 0,5 Sekunden nur halb so hoch wirkte wie vorgesehen. Die Beschreibung wurde angepasst, um klarzustellen, dass der Bonus über die Zeit gleichmäßig ansteigt, anstatt binär zu wirken.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Second Wind und Ingenuity Kommandofertigkeiten von Dienern unterstützen konnten, ohne Wirkung zu haben. Sie können diese Fertigkeiten nun nicht mehr unterstützen.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Fertigkeiten weiterhin Immunität gegen Debuffs gewährten, nachdem sie diese nicht verbrauchten. Immunität wird jetzt nur bei erfolgreichem Verbrauch gewährt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Geisteskosten von Into the Breach nicht korrekt von eingesetzten Supports beeinflusst wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Dauer des gezackten Bodens durch das passive Talent Perforation Notable nicht korrekt funktionierte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Zauber unter bestimmten Bedingungen Kritische Trefferchance durch das Ascendancy Passive Critical Strike der Amazon erhielten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Anzeige der geschätzten Kritischen Trefferchance der Amazon nicht korrekt berechnet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Time of Need ein Mindestgemslevel von 10 statt 8 hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Concoction-Fertigkeiten fälschlicherweise einen Radius von 1,5 m statt 1,8 m angaben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Frozen Locus keine Energie für Meta-Gems generieren konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Cluster Grenade’s Mini-Granaten keine Energie für Meta-Gems generieren konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem mehrere Instanzen von Ancestral Boosting für eine einzelne Strike-Fertigkeit zu vielen zusätzlichen Zielen führten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Elemental Army unverwundbare Diener unterstützen konnte, ohne dass dies vorher irgendeine Wirkung hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Strike-Fertigkeiten ihre Animationen zu unerwarteten Zeiten abbrechen konnten. (Fix gilt jetzt für alle Strikes.)
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Lightning Bolt Skill von Choir of the Storm Unique Amulet nicht als ausgelöste Fertigkeit für Schadensmodifikatoren galt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Multiplikatoren für Stun Buildup bei physischen und Nahkampfschaden additiv statt multiplikativ waren.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Zauber fälschlicherweise den Tag Barrageable hatten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Earthquake doppelt von Flächenschadensmodifikatoren beeinflusst wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem entzündetes Öl Whirlwinds nicht entfachte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Muster Support temporären Dienern keinen Schaden gewährte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Staggering Palm nicht als Nahkampffertigkeit galt.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Cooldown Recovery (Ingenuity) Blink nicht unterstützen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem man die Zielrichtung bei Glacial Cascade nicht ändern konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem man die Zielrichtung bei Storm Wave jederzeit ändern konnte, statt nur zu Beginn der Fertigkeit.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Tablet-Modifikatoren auf Karten manchmal falsche Werte auf Endgame-Karten anzeigten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Omen of Secret Compartments beim Anklicken von The Rain Festival Beetle Unique Strongbox verbraucht wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Ritualbelohnungen manchmal Waystones einer niedrigeren Stufe als der aktuellen Karte anboten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Artillery und Ripwire Ballistae die Steinsäulen im Xyclucian (Chimera Bosskampf) nicht angreifen konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Steinsäulen im Xyclucian nicht mit zusätzlichen Spielern an Leben skalierten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Monster mit Soul Eater mehr Fertigkeitsgeschwindigkeit und Schadensreduktion erhielten als spezifiziert.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Explosionspilz in der Seepage Map Bossarena in manchen Situationen nicht explodierte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Perfect Strike fälschlicherweise die Dauer-Tags hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Endgame-Map-Knoten (z. B. Felled Hideout) fälschlicherweise von Tower-Tablet-Modifikatoren beeinflusst wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Marks, die bei Tod des markierten Feindes explodieren, nicht auslösten, wenn man Waffen gewechselt hatte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige Items von Rogue Exiles identifiziert droppten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Modifikator „mehr Wiederherstellung bei niedrigem Mana-Trank“ nicht korrekt funktionierte.
- Ein seltener Fehler wurde behoben, bei dem das Rückkehrportal einer Karte zu einem falschen Gebiet führen konnte, wenn das Realm kürzlich neu gestartet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Expedition-Begegnungen in der Mire Map nicht generiert werden konnten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Tablet-Modifikator Delirium Fog in Karten nicht korrekt wirkte und beim Überfahren falsche Werte anzeigte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Omen of Reinforcements falsch ausgelöst wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Gloamgown Unique Body Armour nicht von Modifikatoren auf den Start der Energieschild-Regeneration betroffen war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die visuellen Effekte von Perfect Strike nicht zum Schadensbereich passten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Rücknehmen eines Ascendancy-Passivtalents, das eine Fertigkeit gewährte, eingesetzte Support-Gems zerstörte. Jetzt bleiben diese Fertigkeiten sichtbar, bis alle Supports entfernt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einer der Tutorial-Truhen in The Riverbank fehlte, wenn man das Gebiet vor dem Öffnen verlassen und später zurückkehrte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Trials of Chaos manchmal im Couch-Co-Op nicht zugänglich waren.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler 2 den Fortschritt in den Trials of the Sekhema im Couch-Co-Op nicht sehen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler 2 Ritual-Favours nicht neu würfeln konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Spieler 2 Handelsanfragen im Couch-Co-Op nicht abbrechen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem The Crowbell selten aus seiner Arena springen konnte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ein aktiviertes Szepter in der Off-Hand gehalten werden konnte, während das Main-Hand-Item deaktiviert war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Entfernen des Main-Hand-Items aus dem zweiten Waffenset die Off-Hand-Waffe nicht korrekt in die Main-Hand verschob.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Audio-Benachrichtigung für Handelsanfragen beim Controller nicht abgespielt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die durch Gas Arrow erzeugten Wolken einige Effekte fehlten.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Effekte von Shard Scavenger manchmal nicht abgespielt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem einige visuelle Effekte falsch angezeigt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Archon of the Atlas Body Armour MTX keine Effekte hatte.
- Ein Fehler bei der Interaktion zwischen Luminary Charges Skin und Planetary Orb Character Effect MTX wurde behoben.
- Ein Fehler in der Cosmetics-Benutzeroberfläche wurde behoben, bei dem das Fenster „Reclaim MTX“ in manchen Situationen nicht angezeigt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Desync auftreten konnte, wenn man Firebolt beim Bewegen mit Dusk Vigil Unique Staff wirkte.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem Byrnabas Unique Belt falsch als „Brynabas“ geschrieben war.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Option „Hide Life/Mana Reservation“ die Reservierung auf Mini-Lifebars nicht ausblendete.
- Einige Fehler mit Trinity-Buff-Visuals im Couch-Co-Op und Controller wurden behoben.
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Hideout-Musikplayer mit Controller nicht genutzt werden konnte.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem The Hooded One in der Ardura Caravan nicht immer die Optionen Identify Items und Refund Passive hatte.
- Zwei Client-Abstürze wurden behoben.